Borland-Datenbankmodul (BDE)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
урок на делфи 77  База данных BDE
Video: урок на делфи 77 База данных BDE

Inhalt

Definition - Was bedeutet Borland Database Engine (BDE)?

Die Borland Database Engine (BDE) ist eine Windows-basierte Datenbank-Engine und Konnektivitätssoftware für Anwendungen wie Visual dBASE für Windows, Paradox für Windows, IntraBuilder, Borland Delphi und C ++ Builder. Die Datenbanktreiber bieten Zugriff auf mehrere Standarddatenquellen. Die Borland Database Engine ist objektorientiert. Um eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen herzustellen, stellt BDE eine Low-Level-API bereit, die als BDE-API bezeichnet wird. BDE bietet auch die Möglichkeit, die Daten in den Tabellen und in der Datenbank in einer eigenen Abfragesprache abzufragen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Borland Database Engine (BDE)

Die Borland Database Engine unterstützt sowohl Standarddatenbanktreiber als auch die Open Database Connectivity (ODBC) -Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) für die Verbindung mit mehreren Standarddatenquellen wie Paradox, Access, dBASE, FoxPro und Datenbanken. Darüber hinaus können die Benutzer von BDE die SQL-Links von Borland verwenden, um eine Verbindung zu mehreren Datenbankverwaltungssystemen wie Sybase, Oracle, Informix, DB2 und Interbase herzustellen. BDE stellt eine Executive-Datei mit der Bezeichnung BDEADMIN.EXE bereit, mit der alle Administrator-bezogenen Konfigurationen für BDE durchgeführt werden können. BDE stellt Local SQL bereit, mit dem der Benutzer Standarddatenbanktabellen abfragen kann, die auf den Datenbankservern nicht verfügbar sind. Local SQL kann auch zum Abfragen mehrerer Tabellen auf Remote-SQL-Servern verwendet werden.