Relational Database Management System (RDBMS)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2024
Anonim
What Is RDBMS ? | What Is Relational Database Management System ? | Relational Model Explained.
Video: What Is RDBMS ? | What Is Relational Database Management System ? | Relational Model Explained.

Inhalt

Definition - Was bedeutet Relational Database Management System (RDBMS)?

Ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) ist ein Datenbankmodul / -system, das auf dem relationalen Modell basiert, das 1970 von Edgar F. Codd - dem Vater des modernen relationalen Datenbankdesigns - spezifiziert wurde.


Die meisten modernen kommerziellen und Open-Source-Datenbankanwendungen sind relationaler Natur. Zu den wichtigsten relationalen Datenbankfunktionen gehört die Möglichkeit, Tabellen zur Datenspeicherung zu verwenden, während bestimmte Datenbeziehungen beibehalten und erzwungen werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS)

1970 veröffentlichte Edgar F. Codd, ein britischer Informatiker bei IBM, „Ein relationales Datenmodell für große gemeinsam genutzte Datenbanken“. Zu dieser Zeit stieß die renommierte Veröffentlichung auf wenig Interesse, und nur wenige verstanden, wie Codds bahnbrechende Arbeit das definieren würde Grundregeln für die relationale Datenspeicherung, die vereinfacht werden können als:


  1. Daten müssen als Relationen gespeichert und dargestellt werden, d. H. Tabellen, die Beziehungen zueinander haben, z. B. Primär- / Fremdschlüssel.
  2. Um die in Tabellen gespeicherten Daten zu manipulieren, sollte ein System relationale Operatoren bereitstellen - Code, mit dem die Beziehung zwischen zwei Entitäten getestet werden kann. Ein gutes Beispiel ist die WHERE-Klausel einer SELECT-Anweisung, d. H. Die SQL-Anweisung SELECT * FROM CUSTOMER_MASTER WHERE CUSTOMER_SURNAME = "Smith" fragt die CUSTOMER_MASTER-Tabelle ab und gibt alle Kunden mit dem Nachnamen "Smith" zurück.

Codd veröffentlichte später ein weiteres Papier, in dem die 12 Regeln beschrieben wurden, die alle Datenbanken befolgen müssen, um als relational zu gelten. Viele moderne Datenbanksysteme folgen nicht allen 12 Regeln, aber diese Systeme werden als relational angesehen, da sie mindestens zwei der 12 Regeln entsprechen.

Die meisten modernen kommerziellen und Open-Source-Datenbanksysteme sind relationaler Natur und umfassen bekannte Anwendungen, z. B. Oracle DB (Oracle Corporation); SQL Server (Microsoft) und MySQL und Postgres (Open Source).