Schlüsselverteilungszentrum (KDC)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Schlüsselverteilungszentrum (KDC) - Technologie
Schlüsselverteilungszentrum (KDC) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Key Distribution Center (KDC)?

Ein Key Distribution Center (KDC) in der Kryptografie ist ein System, das dafür verantwortlich ist, den Benutzern in einem Netzwerk, das vertrauliche oder private Daten gemeinsam nutzt, Schlüssel bereitzustellen. Jedes Mal, wenn eine Verbindung zwischen zwei Computern in einem Netzwerk hergestellt wird, fordern beide das KDC auf, ein eindeutiges Kennwort zu generieren, das von den Endsystembenutzern zur Überprüfung verwendet werden kann.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Key Distribution Center (KDC)

Ein Schlüsselverteilungszentrum ist eine Form der symmetrischen Verschlüsselung, die den Zugriff auf zwei oder mehr Systeme in einem Netzwerk ermöglicht, indem ein eindeutiger Ticketschlüssel zum Herstellen einer sicheren Verbindung generiert wird, über die Daten gemeinsam genutzt und übertragen werden. KDC ist der Hauptserver, der vor der Kommunikation abgefragt wird. KDC wird aufgrund seiner zentralen Infrastruktur in der Regel in kleineren Netzwerken eingesetzt, in denen die Verbindungsanforderungen das System nicht überfordern. KDC wird anstelle der Standardschlüsselverschlüsselung verwendet, da der Schlüssel jedes Mal generiert wird, wenn eine Verbindung angefordert wird, wodurch das Risiko eines Angriffs minimiert wird.


Diese Definition wurde in der Betrug der Kryptographie geschrieben