Sichere Verbindung

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Fehlermeldung "Verbindung nicht sicher" beheben / SSL Zertifikat installieren
Video: Fehlermeldung "Verbindung nicht sicher" beheben / SSL Zertifikat installieren

Inhalt

Definition - Was bedeutet sichere Verbindung?

Eine sichere Verbindung ist eine Verbindung, die von einem oder mehreren Sicherheitsprotokollen verschlüsselt wird, um die Sicherheit von Daten zu gewährleisten, die zwischen zwei oder mehreren Knoten fließen. Wenn eine Verbindung nicht verschlüsselt ist, kann sie leicht von jedem abgehört werden, der weiß, wie es geht, oder sogar von bösartiger Software, Schurken und unerwarteten Ereignissen bedroht werden.


Jeder, der Informationen von einer nicht gesicherten Verbindung erhalten möchte, kann dies tun, da er wichtige Daten wie Login, Passwörter und andere private Informationen einfach durch das Computernetzwerk und wieder heraus mitnehmen kann.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die sichere Verbindung

Sichere Verbindungen, die die von einem Computer auf einen anderen übertragenen Daten schützen sollen, müssen drei Hauptaufgaben erfüllen.

  1. Verhindern Sie, dass Dritte an vertrauliche Daten gelangen

  2. Es muss zunächst die Identifizierung der Person validieren, die auf die Daten zugreifen und diese austauschen möchte


  3. Es muss Informationen davor schützen, von unbekannten Parteien eingesehen oder verändert zu werden

Es gibt viele Methoden, um eine sichere Verbindung herzustellen, die meisten umfassen jedoch eine Datenverschlüsselung. Die Datenverschlüsselung ist eine Methode, die Informationen vor anderen Unbefugten verbirgt. Bei dieser Methode muss normalerweise ein entsprechendes Programm auf beiden an der Verbindung beteiligten Computern installiert sein, mit dem die Informationen verschlüsselt und entschlüsselt werden. Hierzu zählen unsere grundlegenden Sicherheitsprotokolle, die in die wichtigsten Kommunikationsprotokolle wie TCP / IP, HTTPS, POP3 oder IMAP eingebettet sind.

Firewalls und Antivirensoftware können auch dazu dienen, in irgendeiner Form sichere Verbindungen herzustellen.