Elektronische Abstimmung (E-Voting)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Moodle mit Tina - E-Voting
Video: Moodle mit Tina - E-Voting

Inhalt

Definition - Was bedeutet elektronisches Wählen (E-Voting)?

Elektronische Abstimmung ist, wenn ein Wähler eine Abstimmung über ein digitales System anstatt auf Papier abgibt. Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts gab es keine elektronische Stimmabgabe, und Papierstimmen waren das einzige Mittel zur Aufzeichnung von Stimmen. Seit den späten 1990er / frühen 2000er Jahren ist die elektronische Abstimmung jedoch populärer geworden und hat trotz vieler Bedenken hinsichtlich der Prüfung und Transparenz Fortschritte gemacht.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Electronic Voting (E-Voting)

Die elektronische Abstimmung wird häufig durch Kiosk-Hardware-Systeme erleichtert, die in Wahllokalen eingeführt werden. Diese Maschinen verfügen normalerweise über eine interaktive Touchscreen-Oberfläche, über die die Wähler ihre Stimmen abgeben können.

Unter den vielen Sicherheits- und Genauigkeitsproblemen, die bei der elektronischen Abstimmung genannt werden, ist die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die Abstimmungsergebnisse genau zu beobachten und zu testen, ob jede Abstimmung aufgezeichnet wurde. Ohne eine Papiersicherung können genaue Audits schwierig sein. Einige Systeme verfügen möglicherweise über eine ausfallsichere Ereignisprotokollierung, jedoch nicht alle. Dies hat zu der Idee geführt, dass die elektronische Abstimmung bei Wahlen zurückgefahren oder besser reguliert werden sollte. Zum Beispiel haben viele Wahlbeamte einen Unterschied zwischen der Anzahl der Personen, die an einem Wahllokal teilnehmen, und der Anzahl der abgegebenen Stimmzettel angeführt. Sie fragten, warum jemand zu einem Wahllokal gehen würde, um einen leeren Stimmzettel aufzuzeichnen.


Ein weiteres Problem mit den Maschinen betrifft den Zugriff. Immer wenn Beamte einer bestimmten Partei Zeit mit Maschinen haben, besteht die Möglichkeit von Manipulationen oder Betrug. Kritiker bemängeln die Verfügbarkeit von USB-Stick-Anschlüssen an den elektronischen Wahlgeräten als eine einfache Möglichkeit, das System zu manipulieren. Im Allgemeinen haben die vielen Unbekannten dieser Systemtypen zu einer großen Debatte darüber geführt, ob sie bei Wahlen eingesetzt werden sollten oder nicht.