Problem Programm

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Chase & Status - Program Ft. Irah
Video: Chase & Status - Program Ft. Irah

Inhalt

Definition - Was bedeutet Problemprogramm?

Ein Problemprogramm ist ein alter Begriff, der sich auf ein Anwendungsprogramm bezieht, das eine oder mehrere Aufgaben ausführt, mit Ausnahme der Aufgaben, die vom Betriebssystem ausgeführt werden. Es gibt viele Arten von Problemprogrammen: Application Suite: Dies umfasst eine Reihe von Anwendungen, die in der Regel ein bestimmtes Geschäftsfeld oder eine bestimmte Branche bedienen. Unternehmenssoftware: Mit dieser Software können mehrere Aufgaben ausgeführt werden, die den Anforderungen eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Institution entsprechen. Infrastruktursoftware: Hiermit werden ein oder mehrere Dienste bereitgestellt, die von mehreren Computern verwendet werden. Medienentwicklungssoftware: Dies ist eine Software zur Entwicklung von Audio- oder Videoinhalten, die über Desktop- oder webbasierte Anwendungen bereitgestellt werden können.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Problemprogramm

Ein Problemprogramm, eine Systemsoftware und eine Middleware sind drei verschiedene Arten von Programmen: Problemprogramm: Dieses Programm wendet die von der Systemsoftware bereitgestellten Rechenleistungen an, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Systemsoftware: Dieses Programm ist für die Bereitstellung dieser Rechenleistung verantwortlich. Middleware: Dieses Programm dient dem Problemprogramm und wird von der Systemsoftware bereitgestellt. Die Beziehung zwischen allen drei Arten von Softwareprogrammen ähnelt in etwa den Beziehungen, die die Mitarbeiter eines Unternehmens binden: Die Manager des Unternehmens bereiten genau wie die Systemsoftware die geeignete Umgebung und das entsprechende Betriebssystem vor. Teamleiter arbeiten spezifischer an den Umgebungen ihrer Teams, wie z. B. Middleware. Das Teammitglied führt jeweils bestimmte Aufgaben aus, die zu den Aufgaben der übrigen Mitarbeiter hinzugefügt werden, um ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu erzielen, beispielsweise Problemprogramme.