Video Scaler

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
OREI 4K HDMI Video Scaler & Converter | Up and Down Scale Function
Video: OREI 4K HDMI Video Scaler & Converter | Up and Down Scale Function

Inhalt

Definition - Was bedeutet Video Scaler?

Ein Video-Scaler ist ein System, das Videosignale von einer Auflösung in eine andere umwandeln kann. Erhöht oder verringert die Eingangsauflösung für die Videoausgabe im angegebenen Verhältnis. Videoskalierer können geräteintern oder geräteextern sein. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Rundfunk, Bildverarbeitung, Videoeffekten und Videoüberwachung eingesetzt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Video Scaler

Obwohl in allen Videodisplays ein Skalierer für die meisten Arten von Eingaben eingebaut ist, sind die Produkte nicht für eine Vielzahl von Formaten und Auflösungen ausgelegt. Bei den meisten digitalen Geräten werden Videoskalierer sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung skaliert. Wenn die Auflösung von niedrig auf hoch erhöht wird, spricht man von einer Hochskalierung. Wenn sie von hoch auf niedrig verringert wird, spricht man von einer Herunterskalierung. Es akzeptiert normalerweise NTSC / PAL / SECAM-Signale und decodiert sie, woraufhin je nach Bedarf eine Hoch- oder Herunterskalierung durchgeführt wird. Mit anderen Worten, ein Video-Skalierer dekodiert zuerst das Signal, wonach das Interlacing auf ihm durchgeführt wird. Die meisten Videoskalierer unterstützen die bikubische, bilineare und mehrphasige Skalierung. Ein Video-Skalierer wird als wesentlich angesehen, wenn sich die Eingangsauflösung erheblich von der der Ausgabe unterscheidet, da die Bilder ohne den Video-Skalierer beeinträchtigt oder verzerrt werden könnten.


Videoskalierer bieten viele Vorteile. Im Gegensatz zu einem Video-Switcher können sie VGA-Videosignale in hoher Qualität und mit mehreren Auflösungen ausgeben. Sie skalieren automatisch jedes empfangene Eingangssignal, um es an die Auflösung der nativen Anzeige anzupassen. Sie können auch zwischen digitalen und analogen Quellen umschalten.

Videoskalierer werden typischerweise in Unterhaltungselektronik wie Fernsehgeräten und AV-Geräten verwendet.