Message Board

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Newby Tuesdays - Build a full stack message board with Node/Express/MongoDB/Vue.js/Bootstrap
Video: Newby Tuesdays - Build a full stack message board with Node/Express/MongoDB/Vue.js/Bootstrap

Inhalt

Definition - Was bedeutet Vorstand?

Ein Forum ist ein Online-Diskussionsbereich, in dem Benutzer mit ähnlichen Interessen Themen diskutieren. Diese Gespräche oder Diskussionen sind in Form von geposteten s verfügbar.


Die Diskussionen werden an einer zentralen Stelle auf den Webseiten aufgelistet. Die Gremien können spezialisiert oder allgemein, global oder lokal, frei oder abonnementbasiert, öffentlich oder privat usw. sein.

Aufgrund der Einfachheit und der unkomplizierten Zugänglichkeit sind Boards zu einer hervorragenden Diskussions- und Kommunikationsquelle im Internet geworden.

In diesen freundlichen Diskussionsforen können Mitglieder Beiträge anzeigen, neue Fragen stellen oder auf vorhandene Fragen anderer Mitglieder antworten.

Ein Forum wird auch als Forum, Online-Forum und Internet-Forum oder Diskussionsforum bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Board

Ein Board besteht aus einer hierarchischen (baumartigen) Struktur. Es kann ein oder mehrere Unterforen enthalten, von denen jedes zahlreiche Themen enthalten kann.


Innerhalb eines Forums wird jede neue Diskussion als Thread bezeichnet. Es gibt keine Einschränkung, wie viele s unter jedem Thread gepostet werden können.

Die meisten Foren bieten robuste Suchfunktionen, mit denen Benutzer schnell zu einer vorhandenen Diskussion wechseln können. In Bezug auf die Foreneinstellungen können Benutzer entweder als anonymer Benutzer oder als registriertes Mitglied auf s zugreifen, sie lesen und veröffentlichen.

In einigen Foren müssen sich die Benutzer registrieren und anmelden, um Beiträge zu verfassen. In den meisten Foren können Benutzer die vorhandenen Threads lesen, ohne sich anmelden zu müssen. Die heutigen Boards stammen aus Bulletin Boards und gelten als technologische Weiterentwicklung des Bulletin Board-Systems mit Einwahl.

Softwareprogramme zum Einrichten von Online-Foren sind im Internet umfangreich verfügbar. Jedes Programm bietet unterschiedliche Funktionen: Einige bieten Standardfunktionen wie Bestimmungen für reine Buchungen, während andere anspruchsvollere Programme anbieten, einschließlich Formatierungscode (häufig als BBCode bezeichnet) und Multimedia-Unterstützung.


Verschiedene Programme können einfach in eine bestehende Website integriert werden, damit Besucher ihre Kommentare veröffentlichen können. Gemeinsame Fachsprache mit Brettern verbunden sind:

  • Benutzergruppe: Die Foren im westlichen Stil koordinieren Besucher und registrierte Mitglieder in Benutzergruppen. Abhängig von diesen Gruppen werden Rechte und Privilegien vergeben.
  • Administrator: Ein Administrator oder Administrator kümmert sich um die technischen Details, die für die Ausführung der Site erforderlich sind.
  • Moderator: Ein Moderator ist ein Benutzer oder ein Mitarbeiter des Forums, dem der Zugriff auf die Themen und Beiträge aller Mitglieder gewährt wird. Die Hauptaufgabe des Moderators besteht darin, Diskussionen zu moderieren und die Foren sauber zu halten, z. B. Spam und Spambots zu entfernen. Moderatoren reagieren auch auf Bedenken der Benutzer in Bezug auf das Forum, allgemeine Fragen sowie die Beantwortung spezifischer Beschwerden.
  • Thread: Ein Thread oder Thema ist eine Gruppe von Beiträgen, die häufig vom neuesten zum ältesten angezeigt werden.
  • Beitrag: Ein Beitrag ist ein vom Benutzer eingereichter Beitrag, der in einen Block eingeschlossen ist, der die Details des Benutzers sowie das Datum und die Uhrzeit der Übermittlung enthält. Mitglieder dürfen in den meisten Fällen ihre eigenen Beiträge bearbeiten oder löschen. Beiträge werden unter Themen abgelegt und nacheinander als Blöcke angezeigt.