Delurking

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Cristina & Owen - I Love You
Video: Cristina & Owen - I Love You

Inhalt

Definition - Was bedeutet Delurking?

Delurking ist eine Art von Social-Media-Verhalten, bei dem ein Benutzer die "Online-Stille" oder die Gewohnheit des passiven Anzeigens von Threads bricht, um eine virtuelle Unterhaltung zu führen. Der Begriff impliziert, dass ein Benutzer normalerweise nicht an sozialen Medien oder sozialen Online-Aktivitäten teilnimmt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Delurking

Delurking und sein verwandter Begriff, Lurking, weisen darauf hin, dass soziale Medien und Online-Foren Benutzern das Anzeigen von laufenden Gesprächen und Aktivitäten ohne persönliche Eingaben erleichtern. Viele Benutzer haben die Angewohnheit, häufig Social-Media-Threads oder ähnliche Elemente wie Foren ohne Beteiligung oder Interaktion anzuzeigen. Benutzer täuschen oft, wenn ein Problem ein relevantes Gefühl auslöst. Delurking kann auch Bestandteil der Marktforschung sein oder für andere Arten der Analyse von Online-Nutzern und -Gewohnheiten verwendet werden.


Die Unterscheidung zwischen den Protokollen für Social Media-Plattformen ist ein wichtiger Faktor. In einigen Blogs, proprietären Foren oder anderen Webspaces ist es für Administratoren schwierig, Threads oder Konversationen zu kommentieren. Benutzer können Verzögerungen feststellen, oder Kommentare erfordern möglicherweise die Genehmigung des Administrators. Für die Veröffentlichung kann es auch erforderlich sein, dass ein Benutzer Identifikationsinformationen eingibt oder sich einem System anschließt.

Im Gegensatz dazu weisen Social-Media-Sites wie diese diese Schwierigkeiten nicht auf, vorausgesetzt, dass jedem Benutzer ein Profil zugeordnet ist. Dies trägt wesentlich zur Öffnung der Benutzerkommunikation bei.