Boolean

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Boolean Logic & Logic Gates: Crash Course Computer Science #3
Video: Boolean Logic & Logic Gates: Crash Course Computer Science #3

Inhalt

Definition - Was bedeutet Boolean?

Boolescher Wert bezieht sich auf ein System logischen Denkens, mit dem wahr / falsch-Aussagen erstellt werden. Ein Boolescher Wert drückt einen Wahrheitswert aus (der entweder wahr oder falsch sein kann). Boolesche Ausdrücke verwenden die Operatoren AND, OR, XOR und NOT, um Werte zu vergleichen und ein wahres oder falsches Ergebnis zurückzugeben.


Die Boolesche Logik wurde von George Boole, einem englischen Mathematiker und Philosophen, entwickelt und ist zur Grundlage der modernen digitalen Computerlogik geworden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Boolean

Da Computer binär arbeiten, kann Computerlogik häufig in booleschen Begriffen dargestellt werden. Beispielsweise kann die Boolesche Logik Rechnerschaltungszustände beschreiben, die geladen (1 oder wahr) oder nicht geladen (0 oder falsch) sind. Dies beschreibt das grundlegende Binärkonzept, auf dem die Computerverarbeitung basiert.

Boolesche Logik wird häufig auch beim Durchführen von Websuchen in einer Suchmaschine verwendet. Wenn eine Person beispielsweise nach einem Dokument sucht, das sowohl die Wörter "Boolean" als auch "Computer Science" enthält, wird möglicherweise eine Suchphrase mit dem Operator "Boolean" und ":" Boolean and Computer Science "erstellt. In diesem Fall teilt der Operator "und" der Suchmaschine mit, dass nach Ergebnissen gesucht werden soll, die beide Begriffe enthalten. In ähnlicher Weise weist der Suchbegriff "Boolean not computer science" die Suchmaschine an, nach Ergebnissen zu suchen, die den ersten Begriff enthalten, aber Ergebnisse auszulassen, die beide Begriffe enthalten.