Sofortnachricht (IM)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie ich eine SMS oder Whatsapp von einer bestimmten Person anziehe (Eric Ho)
Video: Wie ich eine SMS oder Whatsapp von einer bestimmten Person anziehe (Eric Ho)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Instant (IM)?

Ein Instant (IM) ist eine Echtzeitkommunikation, die dem Chat ähnelt. IM verwendet einen gemeinsam genutzten Software-Client zwischen oder zwischen zwei oder mehr Personen, die PCs, iPhones oder andere Geräte verwenden. Die Kommunikation erfolgt über ein Netzwerk, häufig über das Internet, und kann erweiterte Modi mit Live-Sprache oder -Video umfassen. Dateiübertragungen sind manchmal ebenfalls zulässig, jedoch in der Größe begrenzt.

IM ist zwar in der Kategorie der Online-Chat-Technologien enthalten, unterscheidet sich jedoch darin, dass die kommunizierenden Parteien aus einer bekannten Liste ausgewählt werden, die als "Buddy-Liste", "Freundesliste" oder "Kontaktliste" bezeichnet wird. Benutzer werden in der Regel benachrichtigt, wenn sich jemand auf ihrer Liste befindet ist online Der Online-Chat ermöglicht jedoch die Kommunikation zwischen normalerweise anonymen Benutzern in einer Mehrbenutzerumgebung.

Bei einigen IM-Systemen können s gesendet werden, wenn der Empfänger nicht online ist. In diesen Fällen ist IM sehr ähnlich. in der Tat kann die sogar an die Adresse des Empfängers gesendet werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Instant (IM)

Instant Messaging wurde tatsächlich vor dem Internet verwendet. In den 1960er Jahren sendeten Mehrbenutzer-Betriebssysteme wie Compatible Time-Sharing System und Multics Benachrichtigungen für Dienste wie z. Die Benutzer lernten jedoch schnell, mit anderen zu kommunizieren, die am selben oder an anderen Geräten angemeldet waren. Mit der Entwicklung von Netzwerken, Programmiersprachen und Protokollen entstanden in den 1980er Jahren Bulletin-Board-Systeme, von denen einige sogar Chat-Funktionen enthielten.

Bis zum Jahr 2000 war das Ausführen mehrerer Software-Clients für Instant Messaging nicht mehr erforderlich. Es wurden Protokolle entwickelt, mit denen Extensible Messaging- und Presence Protocol-Server als Gateways für Multiprotokoll-Clients fungieren können.

Heutzutage sind viele IM-Dienste verfügbar, von denen viele mit Websites für soziale Netzwerke verknüpft sind. Jeder IM-Dienst bietet jedoch einen eigenen proprietären Software-Client als separates Programm oder als browserbasiertes Programm an. Einige Dienste ermöglichen eine eingeschränkte Funktion mit anderen Sofortnachrichtendiensten, und es gibt Software von Drittanbietern, die eine Verbindung mit wichtigen Sofortnachrichtendiensten herstellen kann.

Es gab viele Versuche, ein gemeinsames Kommunikationssprachenprotokoll für die führenden IM-Diensteanbieter zu erstellen, aber die meisten sind fehlgeschlagen, sodass jeder IM-Anbieter sein eigenes proprietäres Sprachprotokoll verwendet. Infolgedessen können viele IM-Netzwerke nicht miteinander kommunizieren, was dazu geführt hat, dass die IM-Dienstanbieter ein erhebliches Geschäftsvolumen verloren haben.

Internet-Slang, Sprechen und kurze emotionale Ausdrücke sind bei Sofortnachrichten weit verbreitet. Akronyme für gebräuchliche Ausdrücke wie "BRB" und "TTYL" ("Bin gleich wieder da" und "Bis später") werden häufig zusammen mit emotionalen Ausdrücken und Emoticons verwendet.