Popanz

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
#closedbutopen "Narrating Africa" 1 / Tamara Meyer: "Der lusitanische Popanz" von Peter Weiss
Video: #closedbutopen "Narrating Africa" 1 / Tamara Meyer: "Der lusitanische Popanz" von Peter Weiss

Inhalt

Definition - Was bedeutet Bugbear?

Bugbear ist ein Virus aus dem Jahr 2002, der für Tausende von Fällen von Virus-Hacking verantwortlich war, bei denen Microsoft Outlook und Outlook Express zur Installation eines Keyloggers auf Personal- und Business-Computern ausgenutzt wurden. Hierbei handelt es sich um einen von mehreren ähnlichen Viren, die über eine Anlage zu einem Virus in den Computer gelangen.


Bugbear ist auch als Tanatos bekannt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Bugbear

In Bugbear wird der Virencode beim Anzeigen automatisch installiert, auch auf der MS Outlook-Vorschauseite. Bugbear wird mit Betreffzeilen angezeigt, die einem Benutzer als legitim erscheinen können, obwohl viele gelernt haben, diese Arten von Spam zu erkennen und diese s zu löschen, anstatt sie zu öffnen. Viele Sicherheitsexperten betrachten Bugbear als "klassisches Virus", da es vor etwa zehn oder zwölf Jahren eine große Bedrohung darstellte, inzwischen jedoch größtenteils durch ausgefeiltere Methoden ersetzt wurde, die von modernen Spam-Filtern verwendet werden können.


Bugbear ist in Bezug auf die tatsächlichen Vorgänge eher eine Sicherheitsbedrohung als die Art von Virus, der einfach Systeme abstürzt und Dateien löscht. Einige Komponenten dieses Virus sind Sicherheitsexperten ein großes Anliegen. Zunächst generiert Bugbear bei der Installation automatisch Listen mit zusätzlichen Empfängern. Schlimmer noch: Zusätzlich zum Keylogger, mit dem Hacker Kennwörter und andere vertrauliche Eingaben anzeigen können, gibt es eine Hintertür zu Dateien und Netzwerken, durch die ein gesamtes LAN für Spionagezwecke geöffnet bleibt. Ein weiterer wichtiger Sicherheitsaspekt von Bugbear ist, dass es tatsächlich auf Antiviren- und Firewall-Programme abzielen kann, die versuchen, ihre Operationen anzuhalten oder zu beenden, was einige dazu veranlasst, dies als "Antiviren" zu bezeichnen.