Webware

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Owner of Tint Factory’s view on how Webware.io is "a no brainer and  just works" for their Website
Video: Owner of Tint Factory’s view on how Webware.io is "a no brainer and just works" for their Website

Inhalt

Definition - Was bedeutet Webware?

Webware ist eine Software, auf die online zugegriffen wird und die über einen Benutzerbrowser ausgeführt wird, ohne dass eine ausführbare Datei heruntergeladen und installiert werden muss. Webware ist nicht spezifisch für einen einzelnen Computer. Benutzer können unabhängig vom verwendeten Computer auf diese Anwendungen zugreifen.

Webware wird auch als Webanwendung oder Online-Software bezeichnet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Webware

Die Hauptvorteile von Webware im Vergleich zu herkömmlicher Desktop-Software sind:

  • Es muss nichts installiert werden. Benutzer müssen normalerweise keine Systemkonfiguration ändern oder durchführen.
  • Da keine Installation erforderlich ist, muss nichts deinstalliert werden, da Webware nicht wie eine herkömmliche Desktop-Anwendung Fuß fasst.
  • Webware ist zentralisiert, sodass von jedem Computer mit Internetverbindung aus darauf zugegriffen werden kann.
  • Es müssen keine Updates oder Patches wie bei herkömmlicher Desktop-Software installiert werden.
  • Ein erheblicher Teil der Anwendungslast wird auf dem Webanwendungsserver statt auf dem Benutzer-PC verwaltet.
  • Webware ist plattformübergreifend kompatibel und kann von jedem modernen Betriebssystem aus aufgerufen werden.
  • Lokale Administratorrechte sind nicht erforderlich.
  • Es ist gegen Piraterie beständig.

Auf Webware kann gleichzeitig von mehreren Internetbenutzern zugegriffen werden. Beispiele für Webware sind Websites für soziale Netzwerke (wie und LinkedIn), Reisewebsites, Google Kalender, Google Spreadsheets und Lernsoftware.