Secure Socket Layer Unified Communications-Zertifikat (SSL UCC)

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 6 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Installing and Configuring an SSL Certificate in Exchange 2016
Video: Installing and Configuring an SSL Certificate in Exchange 2016

Inhalt

Definition - Was bedeutet Secure Socket Layer Unified Communications-Zertifikat (SSL UCC)?

Secure Socket Layer Unified Communications-Zertifikate (SSL UCC) sind eine Art von SSL-Zertifikat, das für die Verwendung mit Microsoft Office Server 2007- und Microsoft Exchange 2007-Produkten entwickelt wurde. Der einzige Unterschied zu einem regulären SSL-Zertifikat besteht im Feld für den alternativen Antragstellernamen (Subject Alternative Name, SAN), das eine beliebige Anzahl von Domänen- oder allgemeinen Namen enthalten kann, mit denen das Zertifikat mit den aufgelisteten Domänennamen arbeiten kann.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Secure Socket Layer Unified Communications-Zertifikat (SSL UCC)

Unified Communications-Zertifikate von Secure Socket Layer sind eine einzige Lösung, die die SSL-Verschlüsselung für viele Domänennamen gleichzeitig ermöglicht. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und ist auch erforderlich, damit bestimmte Funktionen in Microsoft Exchange, Office Communications Server 2007 und Live Communications Server ausgeführt werden können.

Ohne einen der Microsoft-Server können die UC-Zertifikate jedoch weiterhin zum Sichern mehrerer Domain- und Sub-Domain-Namen von Websites verwendet werden. Dies spart Kosten und vereinfacht die Verwaltung im Vergleich zum Sichern eines unterschiedlichen Zertifikats für jeden Domainnamen und jede IP-Adresse. UC-Zertifikate sind mit Shared Hosting kompatibel. Die Sites werden jedoch als verbunden angezeigt, da das Site-Siegel "Ausgestellt für" und das Zertifikat nur den primären Domainnamen angeben.