Virtueller Datenraum (VDR)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
How to choose Virtual data room VDR
Video: How to choose Virtual data room VDR

Inhalt

Definition - Was bedeutet Virtual Data Room (VDR)?

Ein virtueller Datenraum (VDR) ist ein sicheres Online-Repository für Daten und Dokumente, die für geschäftliche, rechtliche Transaktionen oder Verfahren relevant sind. Der VDR verwendet eine zentrale Server- und Extranetverbindung, bei der es sich um eine Internetverbindung mit sehr kontrolliertem Zugriff handelt. Diese Internetverbindung verwendet eine sichere Anmeldung, die von dem zuständigen überwachenden Anbieter oder der für die Deaktivierung oder Aktivierung der sicheren Anmeldung zuständigen Behörde bereitgestellt wird.

Dieser Begriff wird auch als virtueller Deal Room bezeichnet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Virtual Data Room (VDR)

Ursprünglich wurden VDRs nur von Anwälten genutzt, um Kunden zu treffen. Heutzutage verwenden eine Vielzahl von Geschäftsleuten, Anwälten und Buchhaltern diese Methoden auch als kostengünstige und effiziente Methode, um Dokumente anzuzeigen, ohne dass physische Kopien oder sogar ein physischer Besprechungsraum erforderlich sind.

Der virtuelle Datenraum enthält streng vertrauliche Daten und Dokumente mit Einschränkungen und kontrolliertem Zugriff beim Anzeigen, Kopieren oder Bearbeiten. Festgelegte Zeiten sind für die Anmeldung und das Anzeigen der Dokumente und Daten vorgesehen. Ein VDR ermöglicht den Aufsichtsbehörden und Anlegern den rechtzeitigen Zugriff auf Dokumente innerhalb des zulässigen Zeitraums. Mit der aktuellen Geschwindigkeit und Effizienz beim Abrufen von Dokumenten kann sich ein VDR in einer einzigen M & A-Transaktion (Fusionen und Übernahmen) amortisieren.

Im Vergleich dazu sind physische Datenräume zeitaufwändig in der Verwaltung, teuer in der Wartung, papierintensiv und verursachen Reisekosten für alle Benutzer. Virtuelle Datenräume ermöglichen mehreren Bietern auf einfache Weise einen kontrollierten Zugriff und führen zu 20 bis 30 Prozent höheren Gebotswerten als physische Datenräume. Zusammen mit der höheren Geschwindigkeit und Effizienz von Transaktionen führen sicherere Informationen zu mehr Geschäften zu höheren Preisen. In einem echten VDR können Daten möglicherweise nicht heruntergeladen, aber mit den entsprechenden Berechtigungen angezeigt werden.