Objektorientierte Programmierung, Systeme, Sprachen und Anwendungen (OOPSLA)

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
01: Anfänge der Programmierung, Java, Summenformel, Compiler, Objektorientierte Programmierung
Video: 01: Anfänge der Programmierung, Java, Summenformel, Compiler, Objektorientierte Programmierung

Inhalt

Definition - Was bedeutet objektorientierte Programmierung, Systeme, Sprachen und Anwendungen (OOPSLA)?

Objektorientiertes Programmieren, Systeme, Sprachen und Anwendungen (OOPSLA) ist eine jährliche Konferenz der Fachgruppe für Programmiersprachen (SIGPLAN) der Association for Computing Machinerys (ACM). Der Umfang von OOPSLA umfasst alle Bereiche des Software Engineerings und der Anwendungsentwicklung.

OOPSLA ist darauf ausgerichtet, über die Präsentation und den Austausch von Forschungsergebnissen zur objektorientierten Programmierung (OOP) und zu modernen technologischen Innovationen zu berichten. Darüber hinaus ermöglicht die Konferenz die Diskussion laufender technischer Ergebnisse, Erfahrungen und Experimente.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt objektorientierte Programmierung, Systeme, Sprachen und Anwendungen (OOPSLA)

Seit ihrer ersten Sitzung im Jahr 1986 hat die OOPSLA die Einreichung von Beiträgen angeregt, die von der vorherrschenden Feldmeinung abweichen und bestehende Wertesysteme in Frage stellen. Bei der Auswahl eines Einreichungspapiers für die Präsentation sind die Kriterien für die Beurteilung Neuheit, Interesse, Beweiskraft und Klarheit.

OOPSLA ist jetzt Teil von Systems, Programming, Languages ​​and Applications: Software für die Menschheit (SPLASH) - einer größeren Diskussionsgruppe. SPLASH vertritt auch andere Konferenzen wie das Dynamic Languages ​​Symposium (DLS) und die International Lisp Conference (ILC).