Product Lifecycle Management (PLM)

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
What is  Product Lifecycle Management (#PLM) ?
Video: What is Product Lifecycle Management (#PLM) ?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Product Lifecycle Management (PLM)?

Product Lifecycle Management (PLM) ist ein systematischer Ansatz zur Verwaltung des Produktlebenszyklus von der Produkteinführung bis zur Entsorgung. PLM dient als Produktrückgrat durch die Integration von menschlichen Fähigkeiten, Daten und Geschäftsprozessen, z. B. ERP- (Enterprise Resource Planning) und Manufacturing Execution-Systemen (MES).

PLM ist mit der Fertigungsindustrie verbunden, wird jedoch auch für die Softwareentwicklung und -dienstleistungen eingesetzt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Product Lifecycle Management (PLM)

PLM unterscheidet sich vom Product Lifecycle Management (Marketing) (PLCM), das sich den Produkten in Bezug auf Kosten und Umsatz nähert. PLM-Server als Engineering-System-Framework eines Produkts, d. H. Spezifikationen und Attribute, werden während des gesamten Produktlebenszyklus verwaltet.

PLM ist eines von fünf strukturellen Elementen der Informationstechnologie (IT), die die Grundlage für organisatorische Daten- und Kommunikationssysteme bilden:

  • Product Lifecycle Management (PLM)
  • Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
  • Supply Chain Management (SCM)
  • Enterprise Resource Planning (ERP)
  • Systementwicklungs-Lebenszyklus (SDLC)