Feinstrukturkonstante

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante • Aristoteles zur Stringtheorie (43) | Josef M. Gaßner
Video: Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante • Aristoteles zur Stringtheorie (43) | Josef M. Gaßner

Inhalt

Definition - Was bedeutet Feinstrukturkonstante?

Die Feinstrukturkonstante ist ein Teil der Quanten- und traditionellen Physik, eine Konstante, die die Stärke der elektromagnetischen Kräfte darstellt, die das Verhalten geladener Teilchen steuern. Es besteht aus folgenden Komponenten:


  • Grundgebühr
  • Freiraum
  • Plancks konstant
  • Lichtgeschwindigkeit

Die Feinstrukturkonstante wird auch als Sommerfeld-Konstante bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Feinstrukturkonstante

Als physikalisches Konzept beschränkt sich die Feinstrukturkonstante größtenteils auf tiefgreifende technische Prinzipien und ist eher mit der Quantenwissenschaft als mit der Informatik verbunden. Es gibt jedoch einige Überschneidungen, insbesondere auf dem Gebiet der Nanotechnologie, wo die Steuerung geladener Teilchen ein Kernkonzept darstellt, und bei Fortschritten wie der Festkörpertechnologie, wo die Steuerung geladener Teilchen über eine Schicht oder ein Substrat ein wesentlicher Bestandteil davon ist Design.


Ein wissenschaftlicher Bericht zu dieser Ausgabe aus dem Jahr 2011 stellt fest, dass „die Existenz der universellen dynamischen Leitfähigkeit und der quantisierten optischen Transparenz von Graphen, die bei Raumtemperatur beobachtet werden kann, großes Interesse bei Forschern auf verschiedenen Gebieten wie Optik, Festkörperphysik und Elektronik geweckt hat. „Das Stück handelt von der Feinstrukturkonstante in plasmonischen Nanoarrays, einer modernen Anwendung dieser Art von Physik.