Steckbarer Small Form-Factor-Transceiver (SFP)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 5 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Steckbarer Small Form-Factor-Transceiver (SFP) - Technologie
Steckbarer Small Form-Factor-Transceiver (SFP) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet SFP (Small Form-Factor Pluggable Transceiver)?

Ein kleiner steckbarer Formfaktor-Transceiver (SFP) ist ein kompakter Hot-Swap-fähiger Eingabe- / Ausgabe-Transceiver, der in Datenkommunikations- und Telekommunikationsnetzen verwendet wird. SFP-Schnittstellen zwischen Kommunikationsgeräten wie Switches, Routern und Glasfaserkabeln sowie Konvertierungen zwischen optischen und elektrischen Signalen. SFP-Transceiver unterstützen Kommunikationsstandards wie synchrone optische Netzwerke (SONET) / synchrone digitale Hierarchien (SDH), Gigabit-Ethernet und Fibre-Channel. Sie ermöglichen auch den Transport von Fast-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-LAN-Paketen über Zeitmultiplex-basierte WANs sowie die Übertragung von E1 / T1-Streams über paketvermittelte Netzwerke.

SFP wird auch als Mini-Gigabit-Schnittstellenkonverter (GBIC) bezeichnet, da seine Funktion dem GBIC-Transceiver ähnelt, jedoch viel kleiner ist.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Small Form-Factor Pluggable Transceiver (SFP)

Der SFP-Transceiver wird durch das SFP Transceiver Multisource Agreement (MSA) spezifiziert, das von verschiedenen Transceiverherstellern entwickelt wurde und von diesen befolgt wird.

SFP-Transceiver verfügen über eine breite Palette abnehmbarer Schnittstellen zu Multimode- / Singlemode-Glasfasern, über die Benutzer den geeigneten Transceiver entsprechend der für das Netzwerk erforderlichen optischen Reichweite auswählen können.

SFP-Transceiver sind auch mit Kupferkabelschnittstellen erhältlich, sodass ein Host-Gerät, das hauptsächlich für die Glasfaserkommunikation entwickelt wurde, auch über ungeschirmte Twisted Pair-Netzwerkkabel kommunizieren kann.Moderne optische SFP-Transceiver unterstützen DDM-Funktionen (Digital Diagnostics Monitoring), auch Digital Optical Monitoring (DOM) genannt. Mit dieser Funktion können Benutzer die Echtzeitparameter von SFP überwachen, z. B. die optische Ausgangsleistung, die optische Eingangsleistung, die Temperatur, den Laservorspannungsstrom und die Transceiver-Versorgungsspannung.