Application Lifecycle Management (ALM)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
What is Application Lifecycle Management (ALM)?
Video: What is Application Lifecycle Management (ALM)?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Application Lifecycle Management (ALM)?

Application Lifecycle Management (ALM) ist die kombinierte Koordination verschiedener Entwicklungslebenszyklusaktivitäten wie Anforderungen, Modellentwicklung, Erstellung und Testen durch:


  • Ordnungsgemäße Durchsetzung von Prozessen, die diese Aktivitäten abdecken.
  • Verwalten von Beziehungen zwischen Entwicklungsartefakten, die von diesen Aktivitäten verwendet oder erzeugt werden.
  • Erstellung von Fortschrittsberichten über den gesamten Entwicklungszyklus.

Application Lifecycle Management wird auch als Software Lifecycle Management bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Application Lifecycle Management (ALM)

Der ALM-Prozess umfasst die Verwaltung des Anwendungslebenszyklus durch Governance, Entwicklung und Betrieb. Als zusammenhängende Bindung des Entwicklungslebenszyklus beginnt ALM immer mit einer Idee, die zur Entwicklung der Anwendung führt. Nachdem die Anwendung erstellt wurde, ist der nächste Schritt die Bereitstellung in einer Live-Umgebung. Sobald die Anwendung ihren Geschäftswert verliert, hat sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und wird dort nicht mehr verwendet.


Obwohl ALM bestimmte Aktivitäten des Lebenszyklusmanagementprozesses nicht unterstützt, werden alle Aktivitäten synchron gehalten. ALM-Vorteile sind wie folgt:

  • Das Austauschen von Best Practices trägt zur Steigerung der Entwicklerproduktivität bei.
  • Reibungsloser Informationsfluss und Zusammenarbeit helfen dabei, Grenzen zu überschreiten.
  • ALM reduziert die Zeit für die Entwicklung und Anpassung von Anwendungen.
  • Eine vereinfachte Integration beschleunigt den Entwicklungsprozess.

ALM-Nachteile sind wie folgt:

  • Erhöht die Gesamtkosten der Anwendung.
  • Direkt verantwortlich für die Lieferantenbindung.