Big Data Storage

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 3 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
How is Big Data stored and processed
Video: How is Big Data stored and processed

Inhalt

Definition - Was bedeutet Big Data Storage?

Big Data Storage ist eine Speicherinfrastruktur, die speziell zum Speichern, Verwalten und Abrufen großer Datenmengen oder Big Data entwickelt wurde. Die Speicherung von Big Data ermöglicht die Speicherung und Sortierung von Big Data, sodass Anwendungen und Dienste, die mit Big Data arbeiten, problemlos auf sie zugreifen, sie verwenden und sie verarbeiten können. Big Data Storage kann auch flexibel nach Bedarf skaliert werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Big Data Storage

Die Speicherung großer Datenmengen unterstützt in erster Linie Speicher- und Eingabe- / Ausgabeoperationen bei der Speicherung einer sehr großen Anzahl von Datendateien und Objekten. Eine typische Big-Data-Speicherarchitektur besteht aus einer redundanten und skalierbaren Bereitstellung von DAS-Pools (Direct Attached Storage), NAS (Scale-Out oder Clustered Network Attached Storage) oder einer auf dem Objektspeicherformat basierenden Infrastruktur. Die Speicherinfrastruktur ist mit Rechenserverknoten verbunden, die eine schnelle Verarbeitung und den Abruf großer Datenmengen ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen die meisten Big-Data-Speicherarchitekturen / -infrastrukturen systemeigene Big-Data-Analyselösungen wie Hadoop, Cassandra und NoSQL.