Munge

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
SHAYNE’S EROTIC NOVEL
Video: SHAYNE’S EROTIC NOVEL

Inhalt

Definition - Was bedeutet Munge?

Der Begriff „Munge“ wird in der IT am häufigsten verwendet, um sich auf Änderungen oder Ergänzungen einer Datei oder Datenstruktur zu beziehen. Gemeinsame Definitionen beschreiben "Munge" als eine Aktion, die "potenziell destruktiv oder unwiderruflich" ist. Andere umgangssprachliche Beschreibungen des Mungeing betreffen das Maischen oder die ungenaue Kombination verschiedener Datensätze, wie im Akronym MUNG für "Maischen bis nichts Gutes".


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Munge

Vor seiner Verwendung in der IT stammte der Begriff „Munge“ aus dem englischen Lexikon, in dem er sich auf verschiedene Arten des Kauens oder Murmelns bezog. Als es in der IT-Welt zur Beschreibung von Benutzeraktionen verwendet wurde, begann es, mit dem Prozess des Vermischens, Mischens oder anderweitigen Herumbastelns von Daten in Verbindung gebracht zu werden. Es ist wichtig anzumerken, dass, wie in der obigen Definition, "Munge" -Aktionen "potentiell" destruktiv sind. Das bedeutet, dass Mungeing nicht unbedingt etwas zerstört oder zu Fehlfunktionen führt, aber diese Aktionen können diese Art von Problemen verursachen. Einige häufig verwendete Beispiele umfassen Änderungen an HTML-Tags, die Änderung der Zeichensetzung in oder das vollständige Umschreiben oder alternative Parsen einer Funktion, Routine oder eines Programms.


Ein weiteres Beispiel ist ein "falsches" Passwort. In diesem Fall verwenden Programme die Zeichenersetzung, um ein sicheres Kennwort zu erstellen. Dies könnte ein gutes Beispiel für Mungeing sein, da die Änderungen der s zufällig sind. Im Falle des Passworts stellt dies wahrscheinlich keine Herausforderung dar, außer dass das Passwort extrem schwer zu hacken ist. Bei Anwendung auf vorhandene Datenstrukturen, -erfassungen, -routinen oder -programme besteht jedoch die Möglichkeit, dass diese Art der zufälligen Änderung den gesamten Datensatz zerstört oder unbrauchbar macht.