Aktuator

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
What is an Actuator?
Video: What is an Actuator?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Aktor?

Ein Aktuator ist ein Gerät, das einen Mechanismus bewegt oder steuert. Ein Aktuator wandelt ein Steuersignal in eine mechanische Aktion um, beispielsweise einen Elektromotor. Aktuatoren können auf hydraulischen, pneumatischen, elektrischen, thermischen oder mechanischen Mitteln basieren, werden jedoch zunehmend durch Software angetrieben. Ein Aktor bindet ein Steuerungssystem an seine Umgebung.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Aktor

In einem mechanischen Gerät ist ein Aktuator eine Komponente, die das Steuersignal in Bewegung versetzt.

Beispiele für Aktuatoren sind:

  • Elektromotoren
  • Magnete
  • Festplatten-Schrittmotoren
  • Kamm fährt

Aktuatoren können mit elektrischem Strom, Hydraulikflüssigkeit oder pneumatischem Druck betrieben werden. In eingebetteten Systemen kommt das Steuersignal von einem durch Software programmierten Mikrocontroller. Gerätetreiber, die in ein Peripheriegerät eingegeben werden, z. B. ein er. Während Stellantriebe normalerweise Kreisbewegungen ausführen, können sie über Schrauben und Rad-Achs-Vorrichtungen Kreisbewegungen in lineare Bewegungen umwandeln. Ein Beispiel für letzteres ist ein Zahnstangensystem.