Prävention vor Datenverlust (DLP)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Prävention vor Datenverlust (DLP) - Technologie
Prävention vor Datenverlust (DLP) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Data Loss Prevention (DLP)?

Data Loss Prevention (DLP) bezieht sich auf die Identifizierung und Überwachung sensibler Daten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können und dass Schutz vor Datenlecks besteht. Größere Insider-Bedrohungen sowie strengere Gesetze zum Schutz der Privatsphäre des Staates haben die Einführung von DLP im Jahr 2006 ausgelöst.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Data Loss Prevention (DLP)

DLP ist eine Methode zum Überprüfen und Verhindern, dass vertrauliche Daten den zulässigen Umfang verlassen. DLP-Systeme befassen sich nur mit der Datenübertragung über eine Art Perimeter-Gateway-Gerät, z. B. über s-, instant s- und Web 2.0-Anwendungen.

DLP bietet die folgenden Hauptfunktionen:

  • Es ist mit automatischer Korrektur konfigurierbar. Aus finanzieller Sicht kann dies den mit der Sanierung verbundenen Aufwand erheblich reduzieren. Die automatische Korrektur kann je nach Art der Aktivität unterschiedlich sein. Beispielsweise kann der Benutzer entscheiden, den Benutzer zu verschlüsseln, in Quarantäne zu stellen, zu blockieren und / oder ihn zu benachrichtigen, falls ein. Die meisten der zuvor genannten Funktionen können mit einem geschützten Produkt ausgeführt werden.
  • Es kann Daten an einen sicheren Ort übertragen, wenn sich die Daten in einem ungeschützten Bereich befinden.
  • Durch die Verwendung von LDAP-Server / Active Directory ist keine manuelle Benutzersuche mehr erforderlich. Diese Funktion ist allen DLP-Herstellern gemeinsam.