Aurora

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
AURORA - Runaway
Video: AURORA - Runaway

Inhalt

Definition - Was bedeutet Aurora?

Aurora ist eine Cloud-orientierte Datenbank-Engine-Lösung, die über Amazons Relational Database Service (RDS) verfügbar gemacht wird. Es ist eine Alternative zu SAP und Oracles MySQL und soll die Leistung und Verfügbarkeit hochwertiger kommerzieller Datenbanklösungen mit der Erschwinglichkeit bieten, die üblicherweise mit Open-Source-Datenbanklösungen verbunden ist. Aurora ist MySQL-kompatibel und hochgradig skalierbar, sodass Benutzer die Speicherkapazität ohne die damit verbundenen Ausfallzeiten und Leistungseinbußen skalieren können.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Aurora

Aurora ist eine relationale Datenbank-Engine, die die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit kommerzieller Datenbanken mit der Kosteneffizienz und Einfachheit von Open-Source-Angeboten kombiniert. Einige der Gründe für die hohe Verfügbarkeit sind die Cloud-Komponente und die Tatsache, dass sie von Amazon Web Services gehostet wird, wodurch die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit des Cloud-Computing verbessert wird.

Aurora ist Mitglied in anderen Datenbank-Engines wie Oracle, MySQL, PostgreSQL und Microsoft SQL Server, die über Amazons RDS bereitgestellt werden.

Aurora hat folgende Eigenschaften:

  • MySQL-Kompatibilität
  • Verfügbarkeit und Beständigkeit - Sie ist beständig, da sie sechs Kopien von Daten in drei Verfügbarkeitszonen repliziert und anschließend Daten kontinuierlich in Amazon S3 sichert. Instanzen können in weniger als einer Minute wiederhergestellt und neu gestartet werden. Die Wiederherstellung nach einem physischen Ausfall ist transparent.
  • Schnell - Es ist fünfmal schneller als MySQL, das auf derselben Hardware ausgeführt wird.
  • Hohe Skalierbarkeit - Eine Aurora-Datenbankinstanz kann auf 32 virtuelle CPUs und 244 GB Arbeitsspeicher skaliert werden. In den drei Verfügbarkeitszonen können bis zu 15 Aurora-Replikate hinzugefügt werden. Der Speicher wächst automatisch und es ist nicht erforderlich, Speicher bereitzustellen oder manuell zu verwalten.
  • Sehr sicher - Die Daten sind in der Amazon Virtual Private Cloud isoliert und werden im Ruhezustand und während der Übertragung automatisch verschlüsselt.
Diese Definition wurde im con von Databases geschrieben