Softwareentwicklung

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Softwareentwicklung - Von A bis Z (Mit Beispiel!)
Video: Softwareentwicklung - Von A bis Z (Mit Beispiel!)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Software Engineering?

Software-Engineering ist der Prozess der Analyse der Benutzeranforderungen und des Entwerfens, Konstruierens und Testens von Endbenutzeranwendungen, die diese Anforderungen mithilfe von Software-Programmiersprachen erfüllen. Es ist die Anwendung von Konstruktionsprinzipien auf die Softwareentwicklung. Im Gegensatz zur einfachen Programmierung wird das Software-Engineering für größere und komplexere Softwaresysteme verwendet, die als kritische Systeme für Unternehmen und Organisationen eingesetzt werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Software Engineering

Ein Softwareentwickler berücksichtigt die Softwarebedürfnisse der Endbenutzer und entwickelt oder entwirft folglich neue Anwendungen. Darüber hinaus kann das Software-Engineering die Analyse vorhandener Software und deren Anpassung an die aktuellen Anwendungsanforderungen umfassen.

Wenn Computerhardware billiger wird, verlagert sich der Fokus auf Softwaresysteme. Große Softwaresysteme sind möglicherweise komplexer als die Hardware, mit der sie ausgeführt werden. Daher besteht ein großer Bedarf an Best Practices und Engineering-Prozessen, die auf die Softwareentwicklung angewendet werden können. Während des Software-Engineerings muss Disziplin und Kontrolle herrschen, ähnlich wie bei jedem komplexen Engineering-Unterfangen.


In der modernen Unterhaltungselektronik weisen Geräte im direkten Wettbewerb häufig eine ähnliche Hardware- und Verarbeitungsleistung auf, die Benutzererfahrung variiert jedoch je nach verwendeter Software erheblich.