Datenträgernutzung (DU)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Datenträgernutzung (DU) - Technologie
Datenträgernutzung (DU) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Festplattennutzung (DU)?

Die Datenträgernutzung (DU) bezieht sich auf den Teil oder den Prozentsatz des Computerspeichers, der derzeit verwendet wird. Dies steht im Gegensatz zu Speicherplatz oder Kapazität, dh der Gesamtmenge des Speicherplatzes, den eine bestimmte Festplatte speichern kann. Die Festplattennutzung wird häufig in Kilobyte (KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB) und / oder Terabyte (TB) gemessen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Datenträgernutzung (DU)

Datenträger stammen aus den 1950er Jahren, als Informatiker, Ingenieure und Hersteller nach neuen Formen der elektronischen Speicherung suchten (zuvor wurden Daten hauptsächlich auf Magnetbändern gespeichert).

Die Datenträgernutzung ist eine entscheidende Messgröße für jedes Computersystem, da sie dem Benutzer nicht nur die Informationen liefert, die für die Speicherung erforderlich sind, sondern auch die Softwareanforderungen und den Gesamtbetrieb. Obwohl es sich normalerweise um die Festplatte eines Computers handelt, kann es sich auch um einen externen Speicher handeln, z. B. ein USB-Laufwerk oder eine CD.