Speicher aktualisieren

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
LG Smart TV webOS Software/Firmware-Update machen + Downgrade Infos | Anleitung | Deutsch
Video: LG Smart TV webOS Software/Firmware-Update machen + Downgrade Infos | Anleitung | Deutsch

Inhalt

Definition - Was bedeutet Speicheraktualisierung?

Die Speicheraktualisierung ist ein Prozess, der die Eigenschaften des DRAM (Dynamic Random Access Memory), dem am häufigsten verwendeten Computerspeichertyp, weitgehend definiert. Der Prozess beinhaltet das periodische Lesen von Informationen aus einem bestimmten Abschnitt des Speichers und das sofortige Überschreiben der gelesenen Informationen in denselben Bereich, ohne dass Änderungen vorgenommen werden. Dies ist ein Hintergrundwartungsprozess, der für den Betrieb von DRAMs erforderlich ist. Im Betrieb muss jede der Speicherzellen wiederholt aktualisiert werden. Das maximale Intervall zwischen zwei Auffrischungen wird jedoch vom Hersteller des Speichers festgelegt und liegt im Millisekundensegment.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Speicheraktualisierung

In einem DRAM-Halbleiterchip speichern kleine Kondensatoren jedes Datenbit durch Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer elektrischen Ladung. Im Laufe der Zeit neigen diese Ladungen dazu, abzulaufen, was bedeuten würde, dass ein Ladungsverlust gleichbedeutend mit einem Datenverlust ist. Um dem entgegenzuwirken, sind externe Schaltungen dafür ausgelegt, die Daten zu lesen und sie dann sofort neu zu schreiben, wodurch die Ladung auf dem Kondensator auf ihren normalen Pegel zurückgesetzt wird. Jeder Speicherauffrischungszyklus wird auch gemäß einem nachfolgenden Bereich von Speicherzellen durchgeführt und schließlich jede Zelle in einem vollständigen Zyklus aufgefrischt. Der Vorgang erfolgt automatisch im Hintergrund. Speicherlese- und -schreibvorgänge sind auch während des Vorgangs eines Auffrischungszyklus nicht verfügbar. In modernen Speicherchips ist die Zeit für den Overhead jedoch so gering, dass sie den Speicherbetrieb normalerweise nicht merklich verlangsamt.