Klebesprache

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Karte und Verpackung "Einfach Elegant" | Der Stempler ~ Stampin Up!
Video: Karte und Verpackung "Einfach Elegant" | Der Stempler ~ Stampin Up!

Inhalt

Definition - Was bedeutet Klebesprache?

Leimsprache bezieht sich auf eine Programmiersprache, die speziell zum Schreiben und Verwalten von Programm und Code entwickelt wurde und die verschiedene Softwarekomponenten miteinander verbindet. Es ermöglicht die Verbindung, Unterstützung und Integration von Softwareprogrammen und -komponenten, die mit verschiedenen Programmiersprachen und Plattformen erstellt wurden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Klebesprache

Die Klebesprache ermöglicht in erster Linie das Erstellen von Klebercode. Der in Klebesprache geschriebene Klebercode bietet keinen funktionalen Wert für die Kernsoftware, sondern ermöglicht das Verbinden der Prozesse und Funktionen mehrerer kleinerer und direkt inkompatibler Komponenten. Das Verkleben dieser Komponenten bietet der Basissoftware / -lösung erweiterte Funktionen.

Die Klebesprache ist sehr nützlich in Rapid Prototyping-Umgebungen, in denen mehrere Software-Dienstprogramme schnell zusammengefügt werden, bevor sie in einer einzigen Programmiersprache oder einem Framework entwickelt werden.


VBScript, Ruby, Python, Perl und PHP sind beliebte Beispiele für Klebesprachen.