Den Posteingang löschen? No-Email-Initiativen und wofür sie sind

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Den Posteingang löschen? No-Email-Initiativen und wofür sie sind - Technologie
Den Posteingang löschen? No-Email-Initiativen und wofür sie sind - Technologie

Inhalt


Quelle: Norbert Buchholz / Dreamstime.com

Wegbringen:

Neue Initiativen haben sich zum Ziel gesetzt, das zu beseitigen, was manche für eine veraltete Form der Kommunikation halten.

Wann war neu, es war etwas, das uns bedeutende Verbesserungen in unserem Leben bot. Das Potenzial für eine schnelle und einfache Kommunikation war einfach unglaublich. Das aufkommende Internet ermöglichte es uns, mit Freunden und der Familie zu kommunizieren, Rechnungen zu bezahlen und vieles mehr zu tun, während wir eine Menge Geld für Porto und Versand einsparen konnten.

Wenn Sie ein paar Jahrzehnte vorspulen, erhalten Sie ein differenzierteres Bild davon, wie sich dies auf uns ausgewirkt hat. In 20 Jahren lässt sich die tatsächliche Gesamtwirkung einer Technologie gut untersuchen. In diesem Fall zeigt es uns, dass es ein ziemlicher Nachteil sein kann, so häufig eine "Einheitslösung" für die Kommunikation einzusetzen - insbesondere in der Arbeitswelt.


und die Work-Life-Balance

Eines der größten Probleme bei der endemischen Verwendung ist die Auswirkung auf die Arbeitnehmer. Im digitalen Zeitalter wurden in vielen Branchen immer höhere Anforderungen an die Arbeitnehmer gestellt, unter anderem aufgrund neuer Produktivitätsmodelle und neuer Managementphilosophien, aber auch aufgrund wirtschaftlicher Realitäten. Relativ hohe Arbeitslosigkeit und sinkende Löhne haben viele Fachkräfte in den unterschiedlichsten Berufen dazu gebracht, nicht nur während der Geschäftszeiten, sondern auch an Abenden und Wochenenden Leistungen zu erbringen.

Wenn Wellnessberater und andere das betrachten, was dem heutigen Arbeitsmodell schadet, zeigen sie oft mit den Fingern darauf. Es gibt zahlreiche Studien und Aufzeichnungen, die nachweisen, dass die Überprüfung des Posteingangs nach Feierabend eine schädliche Wirkung hat, beispielsweise in dieser Geschichte des New Yorker Magazins. Der Social Watchdog NPR hat seinen Teil dazu beigetragen, darüber zu berichten, wie sehr uns das belastet, einschließlich der jüngsten Berichte darüber, wie Unternehmen wie Volkswagen Server nach der Arbeitszeit tatsächlich herunterfahren, um die Mitarbeiter zu unterstützen.


Nein-Initiativen und Ersatz

Heutzutage gibt es in vielen Unternehmen ein neues Phänomen. Manche nennen es "keine Initiative" oder "keine Initiative". Mit diesen Programmen sollen die Arbeitsabläufe vollständig entkoppelt und ein modernes Büro geschaffen werden, in dem die Mitarbeiter ihre Posteingänge nicht ständig überprüfen müssen.

Eines der häufigsten Tools für diese Art von Programmen sind spezialisierte Plattformen wie Basecamp und andere, die eine einzigartige virtuelle Umgebung für Arbeitsprojekte erstellen. Anstatt in einen allgemeinen Posteingang zu klicken und Kollegen und Auftragnehmern zur Seite zu stehen, können hier angemeldete Personen Kommentare hinterlassen oder auf andere Weise über die einzelne Plattform kommunizieren.

Diese Plattformen bieten häufig andere Tools für die Zusammenarbeit, z. B. Aufgabenverwaltungsprotokolle, Notizfunktionen und integrierte Abrechnungsfunktionen. All dies kann es einem Vollzeitbeschäftigten oder einem unabhängigen Auftragnehmer erleichtern, seine Arbeit in einem weniger stressigen digitalen Umfeld zu erledigen.

Das heißt, wenn Sie diese Plattformen für weniger stressig halten. Ein Teil der neuen Entscheidungen, die wir treffen, ist die Tendenz zur "Marktfragmentierung" oder sogar die Migration eines einzelnen Benutzers zwischen Produkten, je nachdem, was er oder sie bevorzugt. Schauen Sie sich diese "BaseCamp Love Story" des Hamburger Designers Christian Jung und die folgenden Kommentare an, die unterschiedliche und nachdrückliche Ansichten auf der Plattform zeigen, obwohl viele Basecamp lieben und es als ihr gewählt haben Ersatzwerkzeug, es hat immer noch seine Kritiker.

Keine Bugs, kein Stress - Ihre schrittweise Anleitung zur Erstellung lebensverändernder Software, ohne Ihr Leben zu zerstören

Sie können Ihre Programmierkenntnisse nicht verbessern, wenn sich niemand um die Softwarequalität kümmert.

Eduardo Rdm beschreibt Basecamp als "ein halbes Produkt für halbe Unternehmen".

"Bedenken Sie, dass Basecamp tatsächlich innovativ ist ...", schreibt Lars Schulz.

Poster "Steven" sagt es vielleicht am prägnantesten: "Basecamp: etwas schlechter als."

In der Zwischenzeit schreibt Jung in einem weitläufigen Post seine eigene poetische, dramatische und höchst personifizierte Ode an seine Hassliebe zu einem Produkt, das versprach, unter der Ferse zu zerquetschen.

Atos Zero

Eine der größten zu ersetzenden Maßnahmen ist das 2011 gestartete Atos Zero-Programm mit dem Ziel, das, was Atos als "soziales, kollaboratives Unternehmen" bezeichnet, voranzutreiben. Das Atos-Programm hat bei großen IT-Analysten wie Gartner und Forrester große Beachtung gefunden, was sich auf viele Tausend Mitarbeiter auswirkt.

"Das Programm war sowohl ehrgeizig als auch disruptiv, da es etablierte Arbeitsweisen und Werkzeuge in Frage stellte und neue Technologien und Verhaltensweisen einführte." liest einen Atos-Post aus dem August 2014 und behauptet, dass das Programm bis zu 76.000 Arbeitnehmer in 47 verschiedenen Ländern betroffen habe.

: Ist es in unserer Zukunft?

Wenn Sie sich die oben genannten Bemühungen ansehen, um den Posteingang einzudämmen, denken Sie vielleicht, dass dies das Ende der Straße sein wird. Aber die Zukunft wird wahrscheinlich ein differenzierteres Bild liefern, da die Nachrichtenübermittlung mit der Sprachübertragung über neue Plattformen und Systeme, beispielsweise Smartwatches und andere Wearables, die demnächst für den Einzelhandel erhältlich sind, zu kämpfen hat. Es ist richtig, dass wir brandneue Tools für die Umwandlung in Sprache entwickelt haben, aber wir haben auch ausgefallene Methoden entwickelt, um Sprache wieder in Sprache umzuwandeln - daher wird es wahrscheinlich darauf ankommen, was der einzelne Benutzer am bequemsten findet, ob er eine lesen kann schnell, anstatt es anzuhören oder die Vorteile der Freisprechfunktion zu nutzen. Auch wenn das Postsystem hätte dezimiert werden sollen, sind immer noch Postboten überall unterwegs - daher ist es wahrscheinlich, dass neue Modelle konkurrieren können, ohne dass es zu einer völligen Verfinsterung kommt.