Ereignisse pro Sekunde (EPS)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 27 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
FlightSimLB PlugIns "X-Plane 11 Feintuning mit FlyWithLuaNG" (Deutsch FullHD)
Video: FlightSimLB PlugIns "X-Plane 11 Feintuning mit FlyWithLuaNG" (Deutsch FullHD)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Ereignisse pro Sekunde (EPS)?

Ereignisse pro Sekunde (EPS) ist ein Begriff, der im IT-Management verwendet wird, um die Anzahl von Ereignissen oder Prozessen zu definieren, die in einer bestimmten Zeit auf einer IT-Appliance stattfinden. EPS ist eine Methode zum Überprüfen und Auswerten der Verwendbarkeitsstatistik eines Hardwaregeräts, einer Softwareanwendung, eines Netzwerkmediums oder einer Hardware, einer Internetanwendung und / oder eines Sicherheitsgeräts / einer Sicherheitsanwendung.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Ereignisse pro Sekunde (EPS)

EPS ist in erster Linie Teil der Ereignisprotokollierungs- und -verwaltungssoftware, die alle von einem System erzeugten externen oder internen Ereignisse überwacht und aufzeichnet. In der Regel variiert die Verwendung von EPS abhängig vom zugrunde liegenden System, der Anwendung oder der Betriebsumgebung. Im allgemeinen IT-Management hilft EPS Administratoren beispielsweise dabei, die Kapazität der IT-Infrastruktur mit der Anzahl der Ereignisse zu korrelieren, die in einem bestimmten Zeitrahmen auftreten. Wenn der unterstützte Gewinn pro Aktie der zugrunde liegenden Infrastruktur höher ist als der aktuelle Gewinn pro Aktie, können Administratoren die Kapazität und den Ausbau gemäß dem Gewinn pro Aktie-Wachstumstrend planen. EPS wird auch in der Netzwerksicherheit verwendet, um Sicherheitsadministratoren dabei zu unterstützen, die Anzahl der Vorfälle oder Penetrationsversuche auf einem System zu ermitteln.