Internet Engineering Task Force (IETF)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Introducing the Internet Engineering Task Force (IETF) - Making The Internet Work Better
Video: Introducing the Internet Engineering Task Force (IETF) - Making The Internet Work Better

Inhalt

Definition - Was bedeutet Internet Engineering Task Force (IETF)?

Die Internet Engineering Task Force (IETF) ist eine Organisation für offene Standards, die sich mit Internetstandards befasst und mit den Standards der International Electrotechnical Commission (IEC) und der International Organization for Standardization (ISO) zusammenarbeitet. IETF befasst sich insbesondere mit TCP / IP-Standards und der IP-Suite.


Die IETF ist eine offene Organisation ohne formelle Mitgliedschaft. Alle Mitarbeiter und Führungskräfte sind ehrenamtlich tätig. Auf jährlichen, halbjährlichen und vierteljährlichen Treffen werden frühere und zukünftige Entwicklungen in Bezug auf verschiedene Projekte und Internetstandards besprochen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Internet Engineering Task Force (IETF)

Die IETF ist eine der weltweit wichtigsten Organisationen für Internetstandards. Es setzt sich aus Netzwerktechnikern, Designern, Entwicklern und Forschern zusammen. Das erste offizielle Treffen der IETF fand 1986 statt.

Die IETF war an Internetstandards beteiligt, einschließlich Protokollen, Kommunikationsgeräten und Anschlüssen. Die folgenden acht Normungsbereiche waren der IETF schon immer ein wichtiges Anliegen:


  • Anwendung
  • Allgemeines
  • Internet
  • Management und Betrieb
  • Infrastruktur- und Echtzeitentwicklung
  • Routing
  • Sicherheit
  • Transport

Die Gesamtaktivitäten der IETF umfassen die Veröffentlichung von Spezifikationsentwürfen und deren Überprüfung, Prüfung und erneute Veröffentlichung. Die meisten von der IETF entwickelten Standards für Protokolle basieren auf Einzelfällen und greifen nicht in mehrere Systeme ein, sodass verschiedene Stellen IETF-Protokolle für verschiedene Systeme entsprechend ihren Anforderungen und ihrer Interoperabilität anwenden können. Interlocked-Protokolle sind viel komplexer und können Probleme verursachen, wenn solche Standards in mehreren Systemen erweitert werden.