DB2

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Введение в IBM DB2
Video: Введение в IBM DB2

Inhalt

Definition - Was bedeutet DB2?

DB2 ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem (Relational DataBase Management System, RDBMS), das 1983 von IBM für die Ausführung auf seiner MVS-Mainframe-Plattform (Multiple Virtual Storage) eingeführt wurde. Der Name bezieht sich auf die Verlagerung vom damals vorherrschenden hierarchischen Datenbankmodell zum neuen relationalen Modell. Obwohl DB2 ursprünglich ausschließlich für IBM Mainframe-Plattformen entwickelt wurde, wurde es später auf andere weit verbreitete Betriebssysteme wie UNIX, Windows und derzeit auf Linux portiert. DB2 ist ein wesentlicher Bestandteil des Informationsmanagement-Portfolios von IBM. Es ist eine leistungsstarke Datenbank-Engine mit vollem Funktionsumfang, die große Datenmengen verarbeiten und gleichzeitig viele Benutzer bedienen kann.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt DB2

Eine relationale Datenbank ermöglicht ein deklaratives Modell der Daten und den Zugriff darauf über Abfragen. Zu diesem Zweck hat IBM den inzwischen de-facto-Standard SQL (Structured Query Language) erfunden. SQL ist eine sehr einfache, englischsprachige Sprache, die die Erstellung, den Zugriff und die Manipulation der darin enthaltenen Daten erleichtert. Mehrere Einträge in Tabellen (als „Datensätze“ bezeichnet) können von gleichzeitigen Benutzern mithilfe von in SQL angegebenen Befehlen gleichzeitig eingefügt, gelöscht und aktualisiert werden. In den neunziger Jahren wurde eine Version von DB2 namens LUV (Linux, Unix, Windows) eingeführt, die die Portierung der Datenbank auf kleinere Computerplattformen kennzeichnet. Die Palette der Computerplattformen, auf denen DB2 ausgeführt wird, reicht von Großrechnern und großen verteilten Plattformen bis hin zu kleineren PCs. DB2 Express-C, eine kostenlose Version, die der Open-Source-Version von MySql ähnelt, jedoch keine Open-Source-Version ist, wird der Entwickler-Community angeboten. DB2 kann entweder über eine Befehlszeile oder eine grafische Benutzeroberfläche verwaltet werden. Die hochentwickelten Funktionen und die Sicherheit von DB2 machen es zu einer weit verbreiteten Datenbank in der modernen Softwareindustrie.