Öffnen Sie Calais

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Öffnen Sie Calais - Technologie
Öffnen Sie Calais - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Open Calais?

Open Calais wurde 2008 gestartet und ist ein kostenloser Webdienst von Thomson Reuters. Mit diesem Toolkit können semantische Funktionen in Content-Management-Systeme, Anwendungen, Websites und sogar in Blogs integriert werden. Es ermöglicht Benutzern, umfangreiche semantische Metadaten aus ihren übermittelten unstrukturierten Daten zu erstellen und anzuhängen und eine Ausgabe im RDF-Format bereitzustellen, die für das Semantic Web verwendet werden kann.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Open Calais

Open Calais ist ein von Reuters bereitgestellter Webdienst zum automatischen Anhängen umfangreicher semantischer Daten an Dokumente und andere von Benutzern übermittelte Inhalte. Es verwendet natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Algorithmen für maschinelles Lernen, die von Reuters-Redaktionen über Jahre hinweg geschult wurden, um Daten zu verarbeiten und die relevanten semantischen Informationen zu extrahieren.

Im Durchschnitt benötigt die API weniger als eine Sekunde, um einen umfangreichen Nachrichtenartikel zu verarbeiten. Die gesammelten Informationen werden dann als JSON, N3 oder in Resource Description Framework (RDF) zurückgesendet, wo die Ergebnisse gruppiert werden: Identifizieren von Entitäten, Fakten, Themen und Ereignissen innerhalb von. Es bietet auch eine konsequente Navigation, gezielter Nachrichten und sogar versteckte relevante Fakten und Ereignisse innerhalb der eingereichten s.


Die Produktinitiative besteht darin, die Interoperabilität von Inhalten zu integrieren und die Unternehmensmission zur Bereitstellung intelligenter Informationen voranzutreiben.