Pentium III

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Мечта Двадцатилетней Давности [Pentium III Duo] - Вторичка
Video: Мечта Двадцатилетней Давности [Pentium III Duo] - Вторичка

Inhalt

Definition - Was bedeutet Pentium III?

Das 1999 eingeführte Pentium III-Modell repräsentiert Intels 32-Bit-x86-Desktop- und -Mobil-Mikroprozessoren gemäß der P6-Mikroarchitektur der sechsten Generation.

Der Pentium III-Prozessor enthält ein SDRAM, das eine unglaublich schnelle Datenübertragung zwischen dem Speicher und dem Mikroprozessor ermöglicht. Pentium III war auch schneller als sein Vorgänger, der Pentium II, mit Taktraten von bis zu 1,4 GHz. Der Pentium III enthielt 70 neue Computeranweisungen, mit denen 3D-Rendering, Bildbearbeitung, Video-Streaming, Spracherkennung und Audio-Anwendungen schneller ausgeführt werden konnten.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Pentium III

Der Pentium III-Prozessor wurde von 1999 bis 2003 mit den Varianten Katmai, Coppermine, Coppermine T und Tualatin hergestellt. Die Taktraten der Varianten variierten von 450 MHz bis 1,4 GHz. Die neuen Anweisungen des Pentium III-Prozessors wurden für Multimedia-Anwendungen namens MMX optimiert. Es werden Gleitkommaeinheiten und Ganzzahlberechnungen unterstützt, die häufig erforderlich sind, damit Standbilder oder Videobilder für Computerbildschirme geändert werden können. Die neuen Befehle unterstützten auch SIMD-Befehle (Single Instruction Multiple Data), die eine Art Parallelverarbeitung ermöglichten.

Andere mit dem Pentium III verbundene Intel-Marken waren Celeron (für Low-End-Versionen) und Xeon (für High-End-Versionen).