Teradata

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Teradata Tutorials for Beginners Part 1 | What is Teradata? | Teradata Training Video | Edureka
Video: Teradata Tutorials for Beginners Part 1 | What is Teradata? | Teradata Training Video | Edureka

Inhalt

Definition - Was bedeutet Teradata?

Teradata ist ein vollständig skalierbares relationales Datenbankverwaltungssystem von Teradata Corp. Es wird häufig für die Verwaltung großer Data Warehousing-Vorgänge verwendet.

Das Teradata-Datenbanksystem basiert auf standardmäßiger symmetrischer Multiprozessortechnologie in Kombination mit Kommunikationsnetzwerken, die symmetrische Multiprozessorsysteme zu großen Parallelverarbeitungssystemen verbinden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Teradata

Teradata fungiert als ein einzelner Datenspeicher, der eine große Anzahl gleichzeitiger Anforderungen von mehreren Clientanwendungen akzeptiert. Die Hauptmerkmale von Teradata sind:

  • Parallelität und Lastverteilung werden von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt
  • Ausführung komplexer Abfragen mit maximal 256 Joins
  • Parallele Effizienz
  • Komplette Skalierbarkeit

Die im Teradata-Datenbanksystem enthaltenen Komponenten zur Unterstützung des Datenkommunikationsmanagements sind:

  • Call Level Interface (CLI)
  • WinCLI und Open Database Connectivity (ODBC)
  • Teradata Director-Programm (TDP)
  • Micro TDP

Zu den Teradata-Client-Softwarekomponenten gehören:


  • Grundlegende Teradata-Abfrage
  • C
  • CLI
  • ODBC
  • TDP
  • Archiv
  • Mann abfragen
  • FastLoad
  • MultiLoad
  • FastExport
  • Öffnen Sie Teradata Backup
  • Tpump
  • Teradata Manager
  • WinDDI