Super-Speed-Internet

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 11 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
The Fastest Internet I’ve Tested...
Video: The Fastest Internet I’ve Tested...

Inhalt

Definition - Was bedeutet Super-Speed-Internet?

Super-Speed-Internet bezieht sich auf eine 1,2-GBit / s-Internetverbindung, die von einem japanischen Satelliten bereitgestellt wird.

Der Test- und Demonstrationssatellit WINDS (Wideband Internetworking Engineering Test and Demonstration Satellite) ist Teil einer japanischen Weltrauminitiative, die den Internetzugang für entfernte Teile Japans und Asiens ermöglichen soll.

Japans Breitband ist das schnellste und kostengünstigste der Welt. Die Internetnutzung über Mobiltelefone ist weltweit die höchste.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Super-Speed ​​Internet

Der WINDS-Satellit wurde im Februar 2008 mit dem Ziel gestartet, Internet-Konnektivität für jeden Winkel des Landes bereitzustellen. Es ist eine gemeinsame Anstrengung von zwei Unternehmen: der Japan Aerospace Exploratory Agency (JAXA) und Mitsubishi Heavy Industries.

Reuters zufolge wurde der WINDS-Satellit von der Insel Tanegashima aus gestartet, etwa 910 km südlich von Tokio. Die JAXA informierte Reuters darüber, dass das Projekt an der Entwicklung einer Gesellschaft ohne digitale Kluft arbeitet, in der Menschen in allen Teilen des Landes - auch in entlegenen Gebieten - Hochgeschwindigkeitskommunikation genießen können.

Neben der Bereitstellung von superschnellem Internet leistet WINDS auch einen Beitrag zu einer soliden drahtlosen Infrastruktur, die gegen Erdbeben, Stürme und Erosion resistent ist.