Portabilität von Cloud-Anwendungen

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Portabilität von Cloud-Anwendungen - Technologie
Portabilität von Cloud-Anwendungen - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Cloud Application Portability?

Die Portabilität von Cloud-Anwendungen ist ein Konzept im Cloud-Computing, das sich auf die Fähigkeit bezieht, Anwendungen zwischen Cloud-Anbietern mit einem Mindestmaß an Integrationsproblemen zu verschieben.

Die Portabilität von Cloud-Anwendungen befasst sich mit den plattformübergreifenden Problemen einer Cloud-Computing-Lösungsplattform, insbesondere mit Software-as-a-Service- (SaaS) und Platform-as-a-Service- (PaaS) -zentrierten Anwendungen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Portabilität von Cloud-Anwendungen

Die Portabilität von Cloud-Anwendungen ist der Grad, in dem bestimmte Cloud-Lösungsanbieter Anwendungen entwerfen, die auf andere Anbieter portiert werden können, und die Implementierung einer standardisierten, nicht proprietären Back-End-Betriebsplattform, um herstellerübergreifende Anwendungen zu ermöglichen.

Durch die Portierbarkeit von Cloud-Anwendungen wird das Risiko einer Lieferantenbindung verringert und sichergestellt, dass die SaaS-Anwendung auf offenen Standards basiert und auf den meisten Cloud-Betriebsplattformen portierbar ist. Unabhängig davon, ob es sich um ein traditionelles Modell oder ein Cloud-Modell handelt, möchten Softwareanbieter offensichtlich Clients an sich binden. Angesichts der Tatsache, dass ein großer Teil des Cloud-Computing-Modells darin besteht, ein Unternehmen von der proprietären Infrastruktur zu befreien, ist es nur sinnvoll, dass offene Standards wünschenswert sind. In der Praxis ist die Portabilität jedoch immer komplexer.