Internet der Dinge (IoT)

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 23 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Internet der Dinge (Internet of Things) in 3 Minuten erklärt
Video: Internet der Dinge (Internet of Things) in 3 Minuten erklärt

Inhalt

Definition - Was bedeutet Internet der Dinge (IoT)?

Das Internet der Dinge (IoT) ist ein Computerkonzept, das die Idee beschreibt, dass alltägliche physische Objekte mit dem Internet verbunden sind und sich gegenüber anderen Geräten identifizieren können. Der Begriff ist eng mit RFID als Kommunikationsmethode verbunden, kann aber auch andere Sensortechnologien, drahtlose Technologien oder QR-Codes umfassen.


Das IoT ist bedeutend, weil ein Objekt, das sich digital darstellen kann, etwas Größeres als das Objekt selbst wird. Das Objekt bezieht sich nicht mehr nur auf seinen Benutzer, sondern ist jetzt mit umgebenden Objekten und Datenbankdaten verbunden. Wenn viele Objekte im Einklang agieren, spricht man von "Umgebungsintelligenz".

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Internet der Dinge (IoT)

Das Internet der Dinge ist schwer genau zu definieren. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Gruppen, die den Begriff definiert haben, obwohl seine ursprüngliche Verwendung Kevin Ashton, einem Experten für digitale Innovation, zugeschrieben wurde. Jede Definition teilt die Idee, dass sich die erste Version des Internets auf Daten bezieht, die von Menschen erstellt wurden, während sich die nächste Version auf Daten bezieht, die von Dingen erstellt wurden. 1999 sagte Ashton am besten in diesem Zitat aus einem Artikel im RFID-Journal:


Wenn wir Computer hätten, die alles wüssten, was man über Dinge wissen müsste - mit Hilfe von Daten, die sie ohne unsere Hilfe gesammelt haben -, könnten wir alles verfolgen und zählen und Abfall, Verluste und Kosten erheblich reduzieren. Wir würden wissen, wann Dinge ausgetauscht, repariert oder zurückgerufen werden müssen und ob sie frisch oder überholt sind.

Die meisten Menschen denken darüber nach, mit Computern, Tablets und Smartphones verbunden zu sein. IoT beschreibt eine Welt, in der fast alles auf intelligente Weise verbunden und kommuniziert werden kann. Mit anderen Worten, mit dem Internet der Dinge wird die physische Welt zu einem großen Informationssystem.