Unternehmenseigen, persönlich aktiviert (COPE)

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Unternehmenseigen, persönlich aktiviert (COPE) - Technologie
Unternehmenseigen, persönlich aktiviert (COPE) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet COPE (Corporate Owned, Personally Enabled)?

Corporate Owned, Personal Enabled (COPE) ist eine IT-Geschäftsstrategie, mit der eine Organisation Computerressourcen und -geräte kauft und bereitstellt, die von Mitarbeitern verwendet und verwaltet werden können. Mit COPE kann eine Organisation Computergeräte und -dienste für Mitarbeiter beschaffen und bereitstellen. Die meisten Organisationen stellen ihren Mitarbeitern Handheld- oder tragbare Geräte / Gadgets zur Verfügung. Zu diesen Geräten gehören unter anderem Laptops / Notebooks, Smartphones, Tablet-PCs und / oder Softwaredienste.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erläutert COPE (Corporate Owned, Personally Enabled)

COPE ist das genaue Gegenteil von BYOD (Bring Your Own Device), einer Strategie, bei der Mitarbeiter ihre eigenen Geräte für die Arbeit verwenden, anstatt sie von ihrem Arbeitgeber zu erhalten. Unternehmen, die eine COPE-Strategie verwenden, können ihren Mitarbeitern IT-Geräte und -Gadgets zur Verfügung stellen. Das Unternehmen behält jedoch das Eigentum an diesen Geräten und kann ihre Aktivitäten häufig in größerem Umfang überwachen und steuern. Neben geschäftlichen Zwecken können Mitarbeiter ihre Geräte für persönliche Aktivitäten wie den Zugriff auf soziale Websites, Anrufe usw. verwenden. Darüber hinaus kann COPE eine kostengünstigere Option sein als BYOD, bei der Mitarbeitern häufig die gesamten oder einen Teil der Kosten des Unternehmens erstattet werden Geräte, die sie kaufen. Dies liegt daran, dass Geräte, die das Unternehmen kauft, in der Regel für weniger als den Einzelhandelspreis erhältlich sind. COPE gibt dem Unternehmen auch mehr Macht in Bezug auf die Überwachung und den Schutz von Geräten, wodurch ein Teil des mit BYOD verbundenen Risikos reduziert wird.