Zertifizierungsstellenserver

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 6 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Windows Server Tutorial Teil 7 - Aufbau einer Zertifizierungsstelle
Video: Windows Server Tutorial Teil 7 - Aufbau einer Zertifizierungsstelle

Inhalt

Definition - Was bedeutet Certificate Authority Server?

Ein Zertifizierungsstellenserver (CA-Server) bietet eine benutzerfreundliche, effektive Lösung zum Erstellen und Speichern asymmetrischer Schlüsselpaare zum Ver- oder Entschlüsseln sowie zum Signieren oder Validieren von Elementen, die von einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) abhängen.

Der Zertifizierungsstellenserver generiert ein Stammzertifikat zum digitalen Signieren anderer Zertifikate. Generieren von PKI-Schlüsselpaaren; Signieren von Firmware-Updates, Code und anderen Elementen, die eine digitale Signatur erfordern.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erläutert Certificate Authority Server

Zertifizierungsstellenserver können Zertifikatsanfragen von Kunden verwalten und digitale Zertifikate ausstellen und widerrufen. Alle CA-Server sind so konzipiert, dass sie die Identitätsverwaltungsanforderungen erfüllen. Durch die Nutzung der PKI können Unternehmen die Identität ihrer Benutzer effizient schützen. Dies bietet den Benutzern eine zuverlässige E-Mail-Signatur und -Verschlüsselung, Netzwerkauthentifizierung und drahtlosen Netzwerkzugriff.

Obwohl verschiedene CA-Server unterschiedliche Funktionen bieten, bieten die meisten von ihnen einige oder alle der folgenden Funktionen:
  • Entspricht RFC 5280
  • Ermöglicht die Erstellung von Stammzertifizierungsstellen sowie von untergeordneten Ausstellerzertifizierungsstellen
  • Unterstützt verschiedene logische PKIs, die aus Zertifizierungsstellen bestehen, mit eigenen Zertifikatssignaturschlüsseln
  • Bietet die Möglichkeit, verschiedene Zertifikatsprofile einzurichten
  • Unterstützt verschiedene konfigurierbare Zertifikatvorlagen wie SSL-Server oder -Client, Signieren oder Verschlüsselung, EV SSL, DRM, IPSec, TSA-Zertifikate, Codesignierung usw.
  • Bietet eine einfache serverseitige und clientseitige Schlüsselgenerierung
  • Unterstützt die LDAP / HTTP-Veröffentlichung und die Ausstellung von X.509-Zertifikatsperrlisten
  • CWA 14167-1-zertifiziertes Sicherheitsmanagement zur Gewährleistung qualifizierter CA-Services
  • Unterstützt HSM (Hardware Security Module) -zentriertes Speichern und Verarbeiten von privaten CA-Schlüsseln
  • Bietet RSA-Zertifikatsignierung
  • Bietet ECDSA-Zertifikatsignierung
  • Unterstützt verschiedene Hash-Algorithmen
  • Hohe Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit und Durchsatzleistung
  • Verwendet eine solide Zugangskontrolle und Bedienerauthentifizierung