Notfallwiederherstellung als Dienst (DRaaS)

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 6 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
DiskStation NOTFALLwiederherstellung Disaster Recovery | iDomiX
Video: DiskStation NOTFALLwiederherstellung Disaster Recovery | iDomiX

Inhalt

Definition - Was bedeutet Disaster Recovery als Dienst (DRaaS)?

Disaster Recovery als Dienst (DRaaS) ist ein Cloud-Computing- und Sicherungsdienstmodell, das Cloud-Ressourcen verwendet, um Anwendungen und Daten vor Störungen durch Katastrophen zu schützen. Es bietet einer Organisation eine vollständige Systemsicherung, die bei einem Systemausfall die Geschäftskontinuität gewährleistet.


DRaaS wird häufig in Verbindung mit einem Disaster Recovery-Plan (DRP) oder einem Business Continuity-Plan (BCP) angeboten.

DRaaS wird auch als Business Continuity as a Service (BCaaS) bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Disaster Recovery als Dienst (DRaaS)

DRaaS ermöglicht die vollständige Replikation und Sicherung aller Cloud-Daten und -Anwendungen und dient gleichzeitig als sekundäre Infrastruktur. Es wird tatsächlich zur neuen Umgebung und ermöglicht es einer Organisation und Benutzern, die täglichen Geschäftsprozesse fortzusetzen, während das primäre System repariert wird. Mit DRaaS können diese Anwendungen jederzeit auf virtuellen Maschinen (VMs) ausgeführt werden, auch ohne eine echte Katastrophe.


DRaaS steht auch Organisationen zur Verfügung, die On-Premise-Lösungen einsetzen. Damit ist es ein funktionsfähiges Gateway und eine Sandbox zum Testen von Cloud-Computing. Eine Organisation muss ein System in der Cloud replizieren, ohne das lokale System zu verwerfen, und nach der Sicherung das Testen eines solchen Systems ermöglichen.

DRaaS-Vorteile sind wie folgt:

  • Multisite: Da DRaaS zu 100 Prozent aus Cloud-Computing besteht, werden Ressourcen an vielen verschiedenen Standorten repliziert, um für den Fall, dass einer oder mehrere Standorte nicht verfügbar sind, eine kontinuierliche Sicherung sicherzustellen.
  • Array-unabhängig: DRaaS repliziert jede Umgebung und bevorzugt nicht einen Anbieter oder eine Plattform.
  • Granular oder umfassend: Abhängig von den Kundenanforderungen kann ein Unternehmen die Kosten durch flexiblen Schutz senken, wenn nicht alle Daten gesichert werden müssen.