Rechenzentrums-Backup

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Backup-Rechenzentrum für Haberkorn - wieder ein RiMatrix S
Video: Backup-Rechenzentrum für Haberkorn - wieder ein RiMatrix S

Inhalt

Definition - Was bedeutet Data Center Backup?

Bei der Datensicherung werden die Daten, Anwendungen und / oder die Infrastruktur eines Rechenzentrums gesichert und archiviert.


Es handelt sich um einen umfassenden Prozess, der manuelle und automatisierte Tools und Techniken zum Erstellen einer Sicherungsinstanz der Daten und Ressourcen des Rechenzentrums umfasst.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Data Center Backup

Die Datensicherung von Rechenzentren erfolgt hauptsächlich im Rahmen der Disaster Recovery- und Business Continuity-Maßnahmen von Rechenzentren. In der Regel umfasst die Datensicherung im Rechenzentrum Folgendes:

  • Datensicherung und Archivierung von Systemen und Knoten im gesamten Rechenzentrum
  • Installation und Wartung redundanter und Backup-Hardware-Infrastrukturressourcen wie Server, Desktop- und Netzwerkgeräte und / oder Internetverbindung
  • Sichern Sie Instanzen von nicht funktionsfähigen Rechenzentrumskomponenten wie Energie- und Kühlungsressourcen des Rechenzentrums

Die Datensicherung für Daten und Anwendungen im Rechenzentrum erfolgt normalerweise über Datensicherungssoftware der Rechenzentrums- oder Enterprise-Klasse. Die Sicherungsdaten können in einer On-Premise-Datensicherungseinrichtung oder in einer Offsite- oder Drittanbieter-Sicherungseinrichtung gespeichert werden.