Internationales Einheitensystem (SI)

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Das Internationale Einheitensystem
Video: Das Internationale Einheitensystem

Inhalt

Definition - Was bedeutet Internationales Einheitensystem (SI)?

Das Internationale Einheitensystem (SI) gilt als die moderne Form des metrischen Systems und ist heute das weltweit am weitesten verbreitete Messsystem. Es wird sowohl in der Wissenschaft als auch im Handelsalltag eingesetzt. Der Standard basierte auf dem Meter-Kilogramm-Sekunden-System (MKS) und wurde 1960 auf Initiative von 1948 veröffentlicht. Er ist Teil des Internationalen Quantitätssystems.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Internationales Einheitensystem (SI)

Das Internationale Einheitensystem besteht aus kohärenten Maßsystemen, die aus 7 Basiseinheiten, 22 benannten und einer Anzahl unbenannter kohärenter abgeleiteter Einheiten sowie einer Reihe von Präfixen bestehen, die als dezimalbasierte Multiplikatoren dienen.

Es wurde als sich entwickelndes System deklariert, sodass neue Einheiten und Präfixe erstellt werden können und sogar Einheitendefinitionen durch eine internationale Vereinbarung geändert werden können, wenn sich die Technologie und Genauigkeit der Messungen verbessern.

Alle SI-Einheiten können direkt oder in Form von Standard-Vielfachen oder Bruchgrößen mit Potenzen von 10 zwischen 10-24 und 1024 ausgedrückt werden.

Die sieben Basis-SI-Einheiten lauten wie folgt:
  • Meter
  • Kilogramm
  • Zweite
  • Kelvin
  • Ampere
  • Candela
  • Maulwurf