Lösungsarchitektur

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Lösungsarchitektur - Technologie
Lösungsarchitektur - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Lösungsarchitektur?

Lösungsarchitektur ist der Prozess der Entwicklung von Lösungen basierend auf vordefinierten Prozessen, Richtlinien und Best Practices mit dem Ziel, dass die entwickelte Lösung hinsichtlich Informationsarchitektur, Systemportfolios, Integrationsanforderungen und vielem mehr in die Unternehmensarchitektur passt.


Es kann dann als eine Kombination von Rollen, Prozessen und Dokumentationen betrachtet werden, die durch den Entwurf und die Entwicklung von Anwendungen und Informationssystemen bestimmte Geschäftsanforderungen, -anforderungen oder -probleme berücksichtigen sollen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Lösungsarchitektur

Lösungsarchitektur ist der erste Schritt, den ein Unternehmen unternimmt, um eine Reihe von Unternehmenslösungen, -anwendungen und -prozessen zu erstellen, die sich integrieren lassen, um auf bestimmte Anforderungen und Anforderungen einzugehen, und die häufig zu Softwarearchitektur und technischer Architektur führen.

Die Lösungsarchitektur wird in einem Dokument beschrieben, das eine bestimmte Visionsebene für alle aktuellen und zukünftigen Lösungen, Anwendungen und Prozesse der Organisation festlegt. Der Entwurf und die Entwicklung von Lösungen und Anwendungen folgen dann den im Dokument zur Lösungsarchitektur angegebenen Richtlinien, um sicherzustellen, dass sie festgelegten Standards entsprechen, die die Integration und Kommunikation erleichtern und die Verfolgung von Problemen und Inkonsistenzen zwischen Lösungen erleichtern.