Kampagnen-Management-System (CMS)

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
OXID Academy - OXID eShop Visual CMS
Video: OXID Academy - OXID eShop Visual CMS

Inhalt

Definition - Was bedeutet Campaign Management System (CMS)?

Ein Kampagnenmanagementsystem (CMS) ist eine Softwarelösung, mit der die verschiedenen Komponenten einer Marketingkampagne verwaltet werden können.


Obwohl es dasselbe Akronym wie das Content Management System (CMS) verwendet und ihre Entwürfe in gewisser Weise ähnlich sind, unterscheiden sie sich konzeptionell. Ein Content-Management-System identifiziert und etikettiert einzelne Marketinginhalte auf ihrem Weg durch den Erstellungs-, Design- und Vertriebsprozess. Im Gegensatz dazu dient ein Kampagnenmanagementsystem dazu, die Elemente und einzelnen Komponenten einer Marketingkampagne zu messen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Campaign Management System (CMS)

Ein Kampagnenmanagementsystem bietet in der Regel ein benutzerfreundliches Dashboard, über das Unternehmens- / Marketingleiter wichtige Daten einsehen und die wichtigsten Ergebnisse bei verschiedenen Marketingbemühungen ermitteln können. Ein typisches Kampagnenverwaltungssystem teilt beispielsweise verschiedene Bildschirme und Präsentationen für Social-Media-Plattformen auf und zeigt auf einen Blick, wie sich jeder dieser Kampagnenteile unterscheidet.


Viele Kampagnenmanagementsysteme befassen sich mit dem Thema "tabellarischer Return on Investment (ROI)" für Marketingkampagnen. Die Idee ist, dass Unternehmens- / Marketingleiter in der Lage sein sollten, zu sehen, wie jeder Teil einer Kampagne Geld verdient und sich auszahlt oder nicht. Marketingfachleute weisen schnell darauf hin, dass der Marketing-ROI von Natur aus relativ abstrakt und mehrdeutig ist. Mit moderneren Technologien können Unternehmen jedoch detaillierter ermitteln, wie viel sie für ihre Marketinginvestitionen erhalten.

Ein Kampagnenmanagementsystem muss auf einer vorhandenen Unternehmens-IT-Architektur aufbauen. Das System sollte daher so aufgebaut sein, dass es mit älteren Systemen kompatibel ist, einschließlich Callcentern, Data Warehouses, Servern und Mainframesystemen, oder mit jedem anderen Teil eines Hardware- oder Netzwerkdesigns, das Daten von einem Knoten oder Punkt zu einem anderen überträgt. Dies kann ein ziemlich fortgeschrittenes Brainstorming in Bezug auf Implementierung und laufende Wartung erfordern, um sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß funktionieren.