Spieltheorie

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wieso Putin weitermachen wird (Sanktionsparadox durch Realoptionen)
Video: Wieso Putin weitermachen wird (Sanktionsparadox durch Realoptionen)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Spieltheorie?

Die Spieltheorie befasst sich mit der Verwendung mathematischer Modelle zur Bewertung interaktiver Systeme. Viele Experten beschreiben es als die Analyse des Zusammenspiels zwischen unabhängigen rationalen Entscheidungsträgern oder Akteuren. Die Spieltheorie ist in vielen verschiedenen Forschungsbereichen nützlich, beispielsweise in Projekten, die Elemente der menschlichen Psychologie berücksichtigen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Spieltheorie

Obwohl die Spieltheorie auf die Arten digitaler Systeme und Konstrukte angewendet werden kann, die wir als Spiele betrachten, geht die Spieltheorie weit über die Analyse kreativen Spielens hinaus. Eine beliebte Anwendung ist die Wirtschaft, bei der es sich vor allem um eine Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Entscheidungsträgern handelt. Die Spieltheorie war eine äußerst beliebte Methode zur Erforschung der Makroökonomie und war auch die Grundlage für viele andere Studienbereiche in Bezug auf den Menschen. Die Spieltheorie kann auch verwendet werden, um natürliche Systeme zu bewerten, beispielsweise um Prozesse der natürlichen Selektion für eine oder mehrere Arten zu bewerten.


Während der Großteil der bisherigen Spieltheorie auf menschliche Spieler angewendet wurde, wobei maschinelles Lernen und Tiefenlernen Einzug halten, wird die zukünftige Spieltheorie wahrscheinlich häufig eine Analyse künstlicher Intelligenzentitäten beinhalten, die ihre eigenen rationalen Akteure sind. Wenn Technologien in der Lage sind, Regeln zu verwenden und kognitive Ergebnisse zu extrapolieren, kann die Spieltheorie messen, wie sie in einem bestimmten System zusammenarbeiten oder miteinander konkurrieren. Da die Spieltheorie im Wesentlichen die logische Entscheidungsfindung analysiert, kann sie sowohl auf Menschen als auch auf weiterentwickelte Technologien der künstlichen Intelligenz angewendet werden.