Unified Endpoint Management (UEM)

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Unified Endpoint Management (UEM)
Video: Unified Endpoint Management (UEM)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Unified Endpoint Management (UEM)?

Unified Endpoint Management (UEM) bezeichnet eine Architektur und einen Ansatz, mit dem verschiedene Gerätetypen wie Computer, Smartphones und IoT-Geräte von einem zentralen Befehlspunkt aus gesteuert werden. Diese Systemtypen tragen dazu bei, verschiedene Netzwerke sicherer und effizienter zu machen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Unified Endpoint Management (UEM)

In Bezug auf die Verwendung von Unified Endpoint Management sprechen Experten über eine breite Angriffsfläche, die durch diese unterschiedlichen Netzwerke geschaffen wird, und über Probleme wie das Mitbringen eines eigenen Geräts oder BYOD sowie das Internet der Dinge, das die verschiedenen Endpunkte der Netzwerkadministratoren weiterhin diversifiziert muss schützen. Als Reaktion darauf untersucht das Unified Endpoint Management all diese Probleme umfassend und versucht, alle verschiedenen Endpunkte mit proaktiven strategischen Funktionen zu steuern. Zu den Best Practices für UEM gehört die Einbettung der Sicherheit in einen Anforderungsprozess, die Verwendung einer funktionsübergreifenden Strategie und eines plattformübergreifenden Designs sowie die Optimierung der Cloud-Sicherheit.