FreeBSD

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
FreeBSD | Обзор, мнение, пригодность для десктопа
Video: FreeBSD | Обзор, мнение, пригодность для десктопа

Inhalt

Definition - Was bedeutet FreeBSD?

FreeBSD ist ein freies Open-Source-Unix-ähnliches Betriebssystem, das auf Berkeley Software Distribution (BSD) Unix basiert. Es ist das beliebteste BSD-basierte Betriebssystem mit einer installierten Basis von mehr als 75%. Aus rechtlichen Gründen kann FreeBSD nicht als Unix-System bezeichnet werden, obwohl es mit Unix-Interna und Application Programming Interfaces (APIs) kompatibel ist. Die Lizenzbestimmungen von FreeBSD geben Entwicklern ein hohes Maß an Freiheit, sie wiederzuverwenden, sodass andere Betriebssysteme (wie MAC OSX) viele FreeBSD-Codes wiederverwendet haben. Obwohl FreeBSD nicht als Unix eingestuft ist, hat MAC OSX ein formales Unix-Branding.


FreeBSD wird von Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt sowie von einigen der meistbesuchten Websites im Internet wie Yahoo, Sony Japan usw. verwendet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt FreeBSD

Benutzer bestätigen die Zuverlässigkeit von FreeBSD, seine erstaunliche Stabilität und hohe Leistung durch Folgendes:

  • FreeBSD ist eine vollständige Betriebssystemumgebung mit einem Kernel, Gerätetreibern und einem Shell-Tool. Im Gegensatz dazu verfügen die meisten Linux-basierten Betriebssysteme über separat entwickelte Kernel-, Anwendungs- und Userland-Dienstprogramme.
  • In FreeBSD sind mehrere Emulationstools integriert, die die Installation von Softwarepaketen von Drittanbietern ermöglichen, von denen die meisten das FreeBSD-Ports-System verwenden.
  • FreeBSD unterstützt eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen, darunter TCP / IP, IPv6, SCTP (Stream Control Transmission Protocol), IPSec, IPX (Internetwork Packet Exchange) und AppleTalk, mit denen Benutzer FreeBSD-basierte Computer in andere Betriebssysteme integrieren können das gleiche Netzwerk.