Basisadresse

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
How to pronounce: Basisadresse (German)
Video: How to pronounce: Basisadresse (German)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Basisadresse?

Eine Basisadresse ist eine absolute Adresse, die als Referenzpunkt für andere Adressen dient. Die Basisadresse wird beim Berechnen als relative Adresse eines Befehls in einem Programm oder als Position eines Datenelements verwendet, an dem das Programm gerade arbeitet. Die Basisadresse kann in Abhängigkeit davon, wie der Hersteller die Hardware / Software-Schnittstelle entwirft, adressierbar oder referenzierbar sein.


Um eine absolute Adresse zu berechnen, wird der Basisadresse ein Offset hinzugefügt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Basisadresse

Basisadressen reichen bis in die Mainframe-Zeit des auslagerbaren Speichers zurück. Die frühesten Rechenmaschinen, die über festen und begrenzten Speicher verfügten und jeweils nur ein Programm ausführen konnten. Diese Maschinen luden Programme immer in den gleichen Speicherort wie ihre Basis. Später könnten Maschinen mit virtuellem Speicher, auf denen mehrere Programme gleichzeitig über Partitionen (Mainframe) oder durch Seitenwechsel ausgeführt werden können, ein Programm überall laden. Die Basisadresse ermöglichte es dem Betriebssystem, dem ausführenden Programm einen Referenzpunkt zum Berechnen weiterer Befehls- und Datenorte zu geben.


In der Vergangenheit konnte ein Programmierer, wenn der Speicher ungeschützt war, den Computerspeicher direkt ansprechen, indem er die Länge der Befehlssatzbefehle kannte. Dies ermöglichte es, das Programm zu ändern, indem die Bits in der Anweisung mit einem anderen gültigen Bitmuster überlagert wurden, wodurch eine weitere Anweisung für das Programm gegeben wurde, der zu folgen. Frühe Versionen von COBOL ermöglichten dies auf symbolischer Ebene durch die Klauseln ALTER, GO TO und DEPENDING ON.